Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Sterbebegleitung

zurück zur Liste

Nummer 2023 B52
Titel Sterbebegleitung
Untertitel Eine anspruchsvolle Aufgabe im Heimalltag
Fachgebiet Palliative Care
Von 10.05.2023
Bis 10.05.2023
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 12.04.2023
Lehrbeauftragte/r Füchsle Margret
Zielgruppe Mitarbeitende Pflege, Betreuung, Aktivierung und Spitex
Kurzbeschreibung Das Lebensende und das Sterben sind in der heutigen Zeit vielen Menschen mehr im Bewusstsein als früher, da sie sich gezielter mit den eigenen Bedürfnissen auseinandersetzen und diese auch schriftlich festhalten. Diese Lebensrealität stellt neue Fragen und braucht eine erweiterte und vertiefte Auseinandersetzung.

Das Lebensende ist reich an Dimensionen, die sich im Sterben offenbaren. Eine Lebensrealität, die auch Begleitende herausfordert. Wir werden uns in dieser Weiterbildung mit Verständnisgrundlagen, dem Wissen um die emotionalen, inneren Prozesse und mit der Entwicklung an der Grenze vom Leben zum Tod beschäftigen. Das Wissen und die Auseinandersetzung mit der Lebensaufgabe des Sterbens bilden die Grundlagen für achtsame und menschorientierte Begleitung.

Ziele Die Teilnehmenden
• kennen Grundlagen und das Prozessgeschehen des Emotionalen im Sterben,
• wissen um die Kompetenzen und Bedürfnisse Sterbender,
• können differenziert wahrnehmen,
• sind in der Lage, Handlungsebenen der Begleitung und Begegnung zu erkennen und angemessen einzusetzen, Hilflosigkeit und Grenzen als Teil der eigenen Begleitungskompetenz zu achten und die Kompetenzen aus dem Team in Anspruch zu nehmen.

Inhalte • Verständnisgrundlagen: Lebensbindung im Sterben
• Emotionen an der Lebensgrenze: Emotion und Transzendenz
• Begleitung des Abschieds und der inneren Entwicklung
• Erfahrungskompetenz und Fragen der Teilnehmenden

Kursdatum 10. Mai 2023
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Zürich
Preis 
Mitglieder ARTISET
KursgeldCHF 240.00
Nichtmitglieder
KursgeldCHF 290.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste