Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Und ich weiss, was ich will. Erfolgreicher Berufsfindungsprozess mit Jugendlichen mit psychischen Schwierigkeiten.

zurück zur Liste

Nummer 2023 FT 02
Titel Und ich weiss, was ich will. Erfolgreicher Berufsfindungsprozess mit Jugendlichen mit psychischen Schwierigkeiten.
Fachgebiet Tagungen
Von 09.05.2023
Bis 09.05.2023
Max Teilnehmende 175
Zielgruppe 

Leitende und Fachkräfte von Institutionen, die Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf in der ausserfamiliären Betreuung im Übergang zwischen Schule und Ausbildung / Beruf begleiten
Leitende und Fachkräfte von Integrations- und Lehrbetrieben, Ausbildungszentren und Berufsfachschulen für Menschen mit Beeinträchtigungen
Weitere Systempartner im Übergang I und Interessierte


Kurzbeschreibung Psychische Schwierigkeiten bei Jugendlichen sind stark verbreitet und scheinen immer noch zuzunehmen. Eine entscheidende und besonders vulnerable Lebensphase ist die der Berufsfindung. Wie müssen Dienstleistungen weiterentwickelt werden, um Jugendliche mit psychischen Schwierigkeiten im Berufsfindungsprozess zielführend zu begleiten?

Inhalte Der Anstieg psychischer Schwierigkeiten bei Jugendlichen erstaunt Fachleute nicht. Es ist ein gesellschaftliches Problem, dessen Ursachen wir teilweise kennen, die wir aber nicht so schnell zu lösen vermögen. Dienstleistungserbringer, die junge Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem beruflichen Weg begleiten, sind vor allem während der entscheidenden und besonders vulnerablen Phase der Berufsorientierung gefordert.
An der Mai-Tagung im letzten Jahr setzten wir uns mit den verschiedenen Phasen des Übergangs von der Schule in die Lehre auseinander und mit den damit einhergehenden Herausforderungen für Jugendliche mit psychischen Problemen. Nun legen wir den Fokus auf die Berufsfindungsphase.
Wir steigen mit einer allgemeinen Lagebeurteilung ein. Dann vertiefen wir unsere Kenntnisse zu häufigen psychischen Schwierigkeiten und den daraus entstehenden spezifischen Bedürfnissen. Im Austausch untereinander und mit Expert:innen befassen wir uns abschliessend mit der Frage, welche Handlungsansätze, Fachkonzepte und Methoden zukunftsweisend sind, um Jugendliche mit psychischen Schwierigkeiten in der Berufsfindungsphase zielführend zu begleiten und zu unterstützen.
Kursdatum 9. Mai 2023
Kursdauer 08.30 bis 16.45 Uhr
Kursort Landhaus, Landhausquai 4, Solothurn
Referenten Die Liste finden Sie im Vorprogramm
Hinweis Anmeldeschluss: 1. Mai 2023
Die Tagung wird ab einer Teilnehmendenanzahl von 80 Personen durchgeführt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Nationale Fachtagung mit Simultanübersertzung DE/FR



Kurskosten INSOS- und YOUVITA-Mitglieder: CHF 380.–
Nicht-Mitglieder: CHF 530.–
Inbegriffen sind: Tagungskosten, Pausenkaffee und Verpflegung
Downloads  Programm D
  Programme F
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste