Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Delir oder Demenz

zurück zur Liste

Nummer 2026 B44
Titel Delir oder Demenz
Untertitel Früherkennung als Schlüssel zur Pflege
Fachgebiet Gerontopsychiatrie
Von 12.11.2026
Bis 12.11.2026
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 12.10.2026
Lehrbeauftragte/r Lindenmann Ruth
Zielgruppe Mitarbeitende in Pflege, Betreuung, Aktivierung und Spitex
Kurzbeschreibung Ältere und insbesondere Menschen mit Demenz haben ein stark erhöhtes Risiko, eine akute Verwirrtheit zu entwickeln. Neben körperlichen Ursachen wie Infektionen und Schmerzen spielen auch Umgebungsfaktoren wie Stress und Lärm eine wichtige Rolle. Nicht oder zu spät behandelte akute Verwirrtheitszustände können für pflegebedürftige Menschen bleibende Verschlechterungen des Gesundheitszustandes zur Folge haben.

Akute Verwirrtheitszustände bei älteren Menschen sind schwer fassbare Zustandsbilder. Plötzliche Unruhe, rapide Verschlechterung der geistigen Fähigkeiten, begleitet durch Verhaltensveränderung, sind häufige Alarmzeichen, die auf ein Delir (Akute Verwirrtheit) hinweisen. Da erkannte, akute Verwirrtheitszustände in der Regel gut behandelt werden können, kommt der Einschätzungskompetenz des Pflege- und Betreuungsteams und der interdisziplinären Zusammenarbeit eine entscheidende Rolle zu.

Ziele Die Teilnehmenden
• kennen die Bedeutung von Delirien (Akute Verwirrtheit) in der Langzeitpflege und
-betreuung,
• setzen sich mit den Ursachen und Risiken von akuter Verwirrtheit auseinander,
• sind in der Lage, akute Verwirrtheitszustände einzuschätzen,
• setzen sich mit ihrer Rolle im interdisziplinären Behandlungsteam auseinander.

Inhalte • Verschiedene Formen akuter Verwirrtheit
• Risikofaktoren und Symptome von akuter Verwirrtheit
• Standardisierte Instrumente zur Delir-Einschätzung (Akute Verwirrtheit)
• Delir-Management in der Langzeitpflege und -betreuung

Kursdatum 12. November 2026
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Kurskosten CHF 260.00 Mitglieder ARTISET
CHF 320.00 Nichtmitglieder
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste