Wertekompass - was mir wirklich wichtig ist
Nummer | 2026 SK14 | |
Titel | Wertekompass - was mir wirklich wichtig ist | |
Fachgebiet | Selbst-/Sozialkompetenz | |
Von | 26.10.2026 | |
Bis | 26.10.2026 | |
Max Teilnehmende | 15 | |
Anmeldeschluss | 26.09.2026 |
Lehrbeauftragte/r | Ruosch Christian |
Zielgruppe | Mitarbeitende in sozialen Institutionen | |
Kurzbeschreibung | In einem kontextreichen Alltag treffen naturgemäss unterschiedliche Weltbilder und Vorstellungen aufeinander. Diese Weltbilder und inneren Landkarten sind das Ergebnis individueller Wertvorstellungen. Bewusst gelebte Werte unterstützen ein klares Miteinander, ermöglichen eine erfolgreiche Kommunikation und helfen herausfordernde Situationen zu meistern. Werte steuern unser Verhalten. Ob das Zusammenleben oder die Zusammenarbeit gelingt, ist eng verknüpft mit den Werten und Idealen der jeweiligen Menschen. Teilen wir gemeinsame Werte und agieren wir entsprechend, wird vieles möglich. Wenn nicht, wird es oft schwierig. Daher sind „alltägliche? Konflikte meist auch unbewusste Wertekonflikte. Wir diskutieren über eine Sache, meinen aber im Grunde etwas ganz anderes: Man redet aneinander vorbei, was zu Frustration und Demotivation führt. Andererseits führen bewusst gelebte Werte zu erlebter Sinnhaftigkeit in der Arbeit und im Zusammenleben, und ermöglichen so Motivation und Erfolg. | |
Ziele | Die Teilnehmenden • kennen die für sie bedeutsamen Werte, • verstehen die Dynamik und Wechselwirkungen unterschiedlicher Werte im Zusammenleben, • sind in der Lage, Wertekonflikte zu erkennen und zu bearbeiten. | |
Inhalte | • Wie Werte das Verhalten steuern • persönlicher Wertekompass / Wertehierarchie • Werte und Bedürfnisse aushandeln und gemeinsam gestalten könne • Das Wertequadrat als Arbeitsinstrument für Konfliktverständnis und Lösungsfindung | |
Kursdatum | 26. Oktober 2026, Anmeldung nicht möglich | |
Kursdauer | 1 Tag | |
Kurszeit | 09.00 - 16.45 Uhr | |
Kursort | Luzern | |
Kurskosten | CHF 260.00 Mitglieder ARTISET CHF 320.00 Nichtmitglieder |
Freie Plätze | ![]() |
zurück zur Liste