Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Achtsame Kommunikation

zurück zur Liste

Nummer 2026 SK09
Titel Achtsame Kommunikation
Untertitel Ihr Beitrag zu einem wohltuenden Arbeitsklima
Fachgebiet Selbst-/Sozialkompetenz
Von 20.05.2026
Bis 20.05.2026
Max Teilnehmende 15
Anmeldeschluss 20.04.2026
Lehrbeauftragte/r Vock Helen
Zielgruppe Mitarbeitende in sozialen Institutionen
Kurzbeschreibung Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, ist eine wichtige Basis für die Qualität unserer Beziehungen. Wie kläre ich etwas, ohne mein Gegenüber zu verletzen? Wie reagiere ich selbst in heiklen Angelegenheiten? Welche Qualität hat das, was ich sage und erzähle?

Jede Form von Kommunikation ist wie Nahrung und wirkt sich auf uns und unsere Umgebung aus – wir entscheiden, welche Qualität diese Nahrung hat. Beim achtsamen Kommunizieren geht es darum, dass sich alle beteiligten Personen wohlfühlen, unabhängig davon, wie die Umstände sind und was in der Sache gesagt sein will. Auf diese Weise tragen wir selbst zu einem wertschätzenden Klima bei, was die Teamarbeit und letztlich unser eigenes Wohlbefinden am Arbeitsplatz bereichert und zu neuen Lösungen führt.
Ziele Die Teilnehmenden
• kennen die Qualität des achtsamen Zuhörens,
• wissen um die Kraft und Energie ihrer Gedanken und Worte,
• können bewusst kommunizieren und so einen aktiven Beitrag zum Arbeitsklima leisten,
• sind in der Lage, auch in heiklen Situationen klar und respektvoll zu kommunizieren.
Inhalte • Bedeutung und Grundhaltung der achtsamen Kommunikation
• Mein Beitrag zu einem bereichernden Klima
• Auch in heiklen Situationen klar und respektvoll kommunizieren
• Achtsames Zuhören als Mittel zur Unterstützung für mein Gegenüber in herausfordernden Situationen
Kursdatum 20. Mai 2026
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Kurskosten CHF 260.00 Mitglieder ARTISET
CHF 320.00 Nichtmitglieder
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze


zurück zur Liste