Vertiefung Erwachsenenschutzrecht
| Nummer | 2025 FOK | |
| Titel | Vertiefung Erwachsenenschutzrecht | |
| Untertitel | Beistandschaften, KESB, Bewegungseinschränkung | |
| Fachgebiet | Im Fokus ARTISET Bildung | |
| Von | 11.12.2025 | |
| Bis | 11.12.2025 | |
| Max Teilnehmende | 200 |
| Lehrbeauftragte/r | Streit Christian |
| Zielgruppe | Institutionsleitungen, Leitungen Pflege und Betreuung, Teamleitungen, Pflegefachpersonen HF | |
| Kurzbeschreibung | Folgende Fragestellungen werden im Rahmen dieser Online-Veranstaltung anhand konkreter Beispiele beantwortet: • Welche Formen der Beistandschaften bestehen, und was bedeuten sie? • Welche Aufgaben hat die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)? Wann muss resp. wann soll sie von den Institutionen einbezogen/angerufen werden? • Wie verbindlich sind Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag? • Wann ist Bewegungseinschränkung möglich, was ist zu beachten? Teilnehmer:innen erhalten einen vertieften Einblick in die Entscheidungen rund um Menschen, welche ihr Selbstbestimmungsrecht nicht mehr selbst ausüben können. | |
| Kursdatum | Donnerstag, 11. Dezember 2025 | |
| Kurszeit | 14.00 bis ca. 16.00 Uhr | |
| Kursort | online | |
| Kurskosten | CHF 80.- Mitglieder ARTISET CHF 95.- Nichtmitglieder | |
| Downloads |
| Freie Plätze |
zurück zur Liste