Live-Talk | Lancierung - Leitfaden für gute Betreuung in Altersinstitutionen
| Nummer | 2026 WS 05 | |
| Titel | Live-Talk | Lancierung - Leitfaden für gute Betreuung in Altersinstitutionen | |
| Fachgebiet | Workshops | |
| Von | 12.01.2026 | |
| Bis | 12.01.2026 | |
| Max Teilnehmende | 110 |
| Zielgruppe | Heimleitende,Geschäftsleitungsmitglieder und Führungspersonen aller Bereiche, Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sowie Fachpersonen in Altersinstitutionen. | |
| Inhalte | Wie Sie die psychosoziale Betreuung älterer Menschen in ihrem Betrieb auf allen Ebenen stärken können: Der Leitfaden illustriert, mit welchen Aktivitäten und Ansätzen gute Betreuung im Tagesablauf konkret umgesetzt werden kann. Er liefert Material für die Verschriftlichung der psychosozialen Betreuung auf allen betrieblichen Ebenen und zeigt auf, welche politischen Entscheide es braucht, um die Betreuung im stationären Bereich zu stärken und zu finanzieren. Wir freuen uns, Sie zur Online-Lancierung des Leitfadens gute Betreuung in Altersinstitutioneneinzuladen. | |
| Anmeldung | Melden Sie sich unter folgendem Link an: tinyurl.com/22nm83ef | |
| Kursdatum | Montag, 12. Januar 2026 | |
| Kurszeit | 10-11.30 Uhr | |
| Kursort | Online | |
| Referenten | Es begrüssen Sie Christina Zweifel, Geschäftsführerin CURAVIVA, Prof. Dr. Carlo Knöpfel führt in die Grundzüge des Leitfadens ein, Vertreterinnen und Vertreter von Altersinstitutionen geben Einblick in ihre konkrete Umsetzung von Betreuung. Die Moderation übernimmt Sonja Hasler (SRF). | |
| Kurskosten | gratis |
| Freie Plätze |
zurück zur Liste