|
| 2025 B15 | Lehrgang Gerontologie Besuch von Einzeltagen möglich
 |  |  |  |  | 
| 2025 IH FM | Inhouse-Weiterbildungen Führung/Management |  |  |  |  | 
| 2025 IH GH | Inhouse-Weiterbildungen Gastronomie/Hauswirtschaft |  |  |  |  | 
| 2025 IH PB | Inhouse-Weiterbildungen Pflege und Betreuung |  |  |  |  | 
| 2025 IH SK | Inhouse-Weiterbildungen Selbst-/Sozialkompetenz |  |  |  |  | 
| 2025 IH SPK | Inhouse-Weiterbildungen Sozialpädagogik/Kindheitspädagogik/Gemeindeanimation |  |  |  |  | 
| 2025 LBB | Laufbahnberatung Berufliche Weiterentwicklung aktiv planen und umsetzen
 |  |  |  |  | 
| 2026 B01A | Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung (Modularer Lehrgang) |  |  |  |  | 
| 2026 IH B | Angehörige als zentrale Partner - Zusammenarbeit gestalten, Erwartungen klären, Vertrauen stärken Inhouse-Angebot
 |  |  |  |  | 
| 2026 IH B | Dem Augenblick Sinn und Würde geben - Spirituelle Begleitung in palliativen Situationen Inhouse-Angebot
 |  |  |  |  | 
| 2026 IH B | Biografiearbeit in der Pflege – Lebensgeschichten verstehen - Zugänge nutzen Inhouse-Angebot
 |  |  |  |  | 
| 2026 IH B | Professioneller Umgang mit Sexualität in der Pflege Inhouse-Angebot
 |  |  |  |  | 
| 2026 IH B | Intramuskuläre Injektionen und Infusionstherapie in der Langzeitpflege Inhouse-Angebot
 |  |  |  |  | 
| 2026 IH B | PEG-Sonden und Stomapflege in der Langzeitpflege Inhouse-Angebot
 |  |  |  |  | 
| 2026 IH B | Pflegerische Fachsprache verstehen und korrekt anwenden Inhouse-Angebot
 |  |  |  |  | 
| 2026 IH B | Sturzprävention in der Langzeitpflege Inhouse-Angebot
 |  |  |  |  | 
| 2026 IH B | Bewegungseinschränkende/freiheigseinschränkende Massnahmen reduzieren – Ein täglicher Spagat zwischen Freiheit und Sicherheit Inhouse-Angebot
 |  |  |  |  | 
| 2026 IH GH | Von der Fachmitarbeitenden zur Lernbegleitung - Lernende in der Hotellerie-Hauswirtschaft begleiten Inhouse-Angebot
 |  |  |  |  | 
| 2026 IH SPK | Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) Inhouse-Angebot
 |  |  |  |  | 
| 2026 IH SPK | Die Lebensqualitätskonzeption von ARTISET Inhouse-Angebot
 |  |  |  |  | 
| 2025 B52 | Über das Sterben sprechen - aber wie? Professionelle Auseinandersetzung mit einem Tabu
 | 31.10.2025 | 31.10.2025 |  |  | 
| 2025 M06D | Grundlagen der Führung, Luzern Vertrauen - Kontrolle - Verantwortung
 | 03.11.2025 | 10.12.2025 |  |  | 
| 2025 GH46 | Konflikte erkennen und lösen | 05.11.2025 | 05.11.2025 |  |  | 
| 2025 B17B | Medikamentenlehre für ausgebildete Pflegefachpersonen | 06.11.2025 | 06.11.2025 |  |  | 
| 2025 GH32 | Sinnvolle Hygiene in Küche und Speiseverteilung Grundlagen – Anforderungen – Vorschriften
 | 06.11.2025 | 06.11.2025 |  |  | 
| 2025 SK16 | Mehr Energie für mich Öfter im Gleichgewicht dank bewusstem Wahrnehmen und Handeln
 | 07.11.2025 | 07.11.2025 |  |  | 
| 2025 M22 | Delegieren - Eine Führungsaufgabe Mitarbeitende fördern und eigene Freiräume schaffen
 | 11.11.2025 | 11.11.2025 |  |  | 
| 2025 GH04 | Ernährung für Menschen mit Beeinträchtigung Bedarfsgerechte Ernährung – Selbstbestimmung – Zusammenarbeit
 | 13.11.2025 | 13.11.2025 |  |  | 
| 2025 M30 | Absenzenmanagement Wichtiger Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements
 | 17.11.2025 | 17.11.2025 |  |  | 
| 2025 hfg i | Infoveranstaltung Studium Gemeindeanimation HF (Online-Veranstaltung) November 2025
 | 18.11.2025 | 18.11.2025 |  |  | 
| 2025 GH21 | Lebensqualität und Ernährung im hohen Alter Mangelernährung – Nährstoffversorgung – Kompakternährung
 | 20.11.2025 | 20.11.2025 |  |  | 
| 2025 M08 | Das 'Wir' gestalten Das Potential der Zusammenarbeit effektiv nutzen
 | 24.11.2025 | 24.11.2025 |  |  | 
| 2025 B57 | Link Nurse Infektionsprävention Basiskurs
 | 25.11.2025 | 24.02.2026 |  |  | 
| 2025 GH48 | Link Nurse Infektionsprävention Basiskurs
 | 25.11.2025 | 24.02.2026 |  |  | 
| 2025 SPK37 | Link Nurse Infektionsprävention Basiskurs
 | 25.11.2025 | 24.02.2026 |  |  | 
| 2025 B48B | Demenzkranke Menschen mit einer Beeinträchtigung betreuen | 27.11.2025 | 28.11.2025 |  |  | 
| 2025 SPK31B | Demenzkranke Menschen mit einer Beeinträchtigung betreuen | 27.11.2025 | 28.11.2025 |  |  | 
| 2025 SPK13 | Krisen bei Kindern und Jugendlichen - Verdacht auf psychische Erkrankung? Umgang mit herausfodernden Situationen im Kindes- und Jugendalter
 | 01.12.2025 | 02.12.2025 |  |  | 
| 2025 B29 | Öle - aktuell, beliebt, wirksam | 05.12.2025 | 05.12.2025 |  |  | 
| 2025 B56 | Palliative Care für erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung | 11.12.2025 | 12.12.2025 |  |  | 
| 2025 SPK32 | Palliative Care für erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung | 11.12.2025 | 12.12.2025 |  |  | 
| 2025 B49.2 | Palliative Care 10-tägige Fachvertiefung
 | 18.12.2025 | 27.05.2026 |  |  | 
| 2026 M01A | Führungslehrgang Teamleitung A, Luzern | 15.01.2026 | 27.11.2026 |  |  | 
| 2026 SPK06 | Geleitete Intervision: Kinder und Jugendliche mit neurodiverser Wahrnehmung begleiten Austausch und Reflexion für Fachpersonen mit Vorwissen
 | 19.01.2026 | 20.04.2026 |  |  | 
| 2026 M03 | Führungslehrgang Leitung von Organisationen (ehemals Institutionsleitung) | 21.01.2026 | 04.12.2026 |  |  | 
| 2026 M06A | Grundlagen der Führung, Zürich Vertrauen - Kontrolle - Verantwortung
 | 22.01.2026 | 20.02.2026 |  |  | 
| 2026 SPK04 | Achtsame und professionelle Begleitung von Kleinstkindern (0-2 Jahre) | 22.01.2026 | 05.02.2026 |  |  | 
| 2026 B19A | Behandlungspflege, Luzern | 26.01.2026 | 03.07.2026 |  |  | 
| 2026 SPK19 | Basiskurs agogische Arbeit Qualitätsvolle Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
 | 26.01.2026 | 11.06.2026 |  |  | 
| 2026 B01 i | Infoveranstaltung Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung (Online-Veranstaltung) | 27.01.2026 | 27.01.2026 |  |  | 
| 2026 M32 | Kick-off DA - Dein Weg zur Diplomarbeit (Vorbereitung auf die HFP) | 29.01.2026 | 29.01.2026 |  |  | 
| 2025 B16D-4 | Verdauungstrakt/künstliche Ernährung/Sonden
Ableitende Harnwege/Stoma Modul im Rahmen der Behandlungspflege, Luzern
 | 02.02.2026 | 03.02.2026 |  |  | 
| 2026 M01B | Führungslehrgang Teamleitung B, Zürich | 02.02.2026 | 13.01.2027 |  |  | 
| 2026 SPK30A | NDK Praxisausbildner:in | 02.02.2026 | 28.10.2026 |  |  | 
| 2026 M01 VT BP | Vorbereitungstag eidg. Berufsprüfung TeamleiterIn in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen, Bern | 04.02.2026 | 04.02.2026 |  |  | 
| 2026 M01 VT BP | Vorbereitungstag eidg. Berufsprüfung TeamleiterIn in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen, Luzern | 19.02.2026 | 19.02.2026 |  |  | 
| 2025 B16D-5 | Wundpflege/Wundverband Modul im Rahmen der Behandlungspflege, Luzern
 | 23.02.2026 | 23.02.2026 |  |  | 
| 2026 M02 | Führungslehrgang Bereichsleitung | 24.02.2026 | 01.12.2026 |  |  | 
| 2026 GH23 | Flickmethoden: Einführung kompakt! Wäsche instand halten in Institutionen
 | 25.02.2026 | 25.02.2026 |  |  | 
| 2026 M01C | Führungslehrgang Teamleitung C, Bern | 26.02.2026 | 26.02.2027 |  |  | 
| 2026 B10 | Infektionsprävention in Kinder- und Jugendinstitutionen Vertiefungskurs
 | 01.03.2026 | 31.03.2026 |  |  | 
| 2026 SPK33 | Infektionsprävention in Kinder- und Jugendinstitutionen Vertiefungskurs
 | 01.03.2026 | 31.03.2026 |  |  | 
| 2026 GH44 | Kommunikation im Arbeitsalltag Klare Gespräche führen und Missverständnisse vermeiden
 | 04.03.2026 | 04.03.2026 |  |  | 
| 2026 B28 | Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®, Basiskurs | 05.03.2026 | 10.04.2026 |  |  | 
| 2026 M22 | Veränderungen begleiten Wahrnehmung und Kommunikation als Erfolgsfaktor
 | 05.03.2026 | 06.03.2026 |  |  | 
| 2026 SPK26 | Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®, Basiskurs | 05.03.2026 | 10.04.2026 |  |  | 
| 2026 SPK21A | Menschen mit Autismus im Lebenszyklus Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der Wahrnehmung im Lebensalltag
 | 09.03.2026 | 10.03.2026 |  |  | 
| 2026 B07 | Tagesverantwortung kompetent gestalten - Organisation, Planung, Pflegeprozess 8-tägige Fachvertiefung
 | 10.03.2026 | 23.06.2026 |  |  | 
| 2026 GH14 | Rouladen, Torten und Cakes Kreativ – praktisch – abwechslungsreich
 | 11.03.2026 | 11.03.2026 |  |  | 
| 2026 M01 VT BP | Vorbereitungstag eidg. Berufsprüfung TeamleiterIn in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen, Zürich | 11.03.2026 | 11.03.2026 |  |  | 
| 2026 B34 | Achtsame Pflege Bedürfnisorientierte Begleitung von Menschen mit Demenz
 | 12.03.2026 | 12.03.2026 |  |  | 
| 2026 GH29 | Kundenorientiert denken und handeln als Gastgeber:in Interne und externe Begegnungen professionell gestalten
 | 12.03.2026 | 12.03.2026 |  |  | 
| 2026 SK01 | Achtsam sein mit mir Steigerung meiner Arbeits- und Lebensqualität
 | 12.03.2026 | 12.03.2026 |  |  | 
| 2026 B14 | Pflegeprozess mit den Bedarfsklärungsinstrumenten vernetzen | 18.03.2026 | 18.03.2026 |  |  | 
| 2026 SK02 | Dienstleistungs-Knigge für soziale Institutionen Kundenorientiertes Verhalten mit Wertschätzung und Sozialkompetenz
 | 18.03.2026 | 18.03.2026 |  |  | 
| 2026 B47 | Begleitetes Malen mit Menschen mit Demenz Mit Farben und Formen Geschichten erzählen
 | 19.03.2026 | 19.03.2026 |  |  | 
| 2026 GH26 | Fleckenentfernung und Vermeidung von Wäscheschäden Effiziente Textilpflege für langanhaltende Qualität
 | 19.03.2026 | 19.03.2026 |  |  | 
| 2026 B20A | Medikamentenlehre für ausgebildete Pflegefachpersonen | 20.03.2026 | 20.03.2026 |  |  | 
| 2026 GH16 | Aktuelle Diabetesernährung im Heim Krankheitsbild – Menüplanung – Ausgewogenheit
 | 20.03.2026 | 20.03.2026 |  |  | 
| 2026 B18 | Lehrgang Gerontologie | 23.03.2026 | 11.03.2027 |  |  | 
| 2026 SPK01 | Basiskurs pädagogisches Handeln Einführung in eine qualitätsvolle Betreuung von Kindern von 0 bis 12
 | 23.03.2026 | 21.09.2026 |  |  | 
| 2026 GH41A | Workshop: Arbeitsrecht - alles klar? Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen aus der Hotellerie-HW
 | 24.03.2026 | 24.03.2026 |  |  | 
| 2026 M26 | Bindung der Mitarbeitenden stärken - weniger Personalwechsel Basis für langjährige Zusammenarbeit schaffen
 | 24.03.2026 | 24.03.2026 |  |  | 
| 2026 B26A | Notfallsituationen in Altersinstitutionen | 26.03.2026 | 26.03.2026 |  |  | 
| 2026 B41 | Integrative Validation nach Richard® (IVA), Grundkurs | 26.03.2026 | 27.03.2026 |  |  | 
| 2026 M24 | Rechtsfragen im Institutionsalltag Finanzierung, Personalmanagement, Freiheit, Schutz
 | 27.03.2026 | 27.03.2026 |  |  | 
| 2026 SPK08A | ADHS: Herausforderungen im Alltag ADHS erkennen, verstehen und professionell begleiten
 | 02.04.2026 | 02.04.2026 |  |  | 
| 2026 M30 | Grundkurs Finanzen für Führungskräfte | 09.04.2026 | 24.04.2026 |  |  | 
| 2026 B11A | Berufsbildner:in Praxis | 13.04.2026 | 12.05.2026 |  |  | 
| 2026 GH10 | Zubereitung und Einsatz von Fleischalternativen Schont die Umwelt und schmeckt richtig gut!
 | 13.04.2026 | 13.04.2026 |  |  | 
| 2026 M29A | Berufsbildner:in Praxis | 13.04.2026 | 12.05.2026 |  |  | 
| 2026 GH15 | Kreative Köstlichkeiten mit Durchblick Variantenreich – verführerisch – vielfältig einsetzbar
 | 15.04.2026 | 15.04.2026 |  |  | 
| 2026 GH22 | Textilwaschen in sozialen Institutionen Fachwissen für die professionelle Wäschepflege
 | 15.04.2026 | 15.04.2026 |  |  | 
| 2026 M12 | Selbstmanagement - sich und andere führen Mensch und Aufgabe im Einklang
 | 15.04.2026 | 15.04.2026 |  |  | 
| 2026 M13A | Führen im Spannungsfeld Vorgesetzte - Mitarbeitende Erfolgreich in der «Sandwichposition»
 | 16.04.2026 | 20.05.2026 |  |  | 
| 2026 SK03 | Mentale Gesundheit im Alltag stärken Bewusst handeln, emotional stabil bleiben
 | 17.04.2026 | 17.04.2026 |  |  | 
| 2026 SK04 | Vor Menschen stehen - mit Menschen kommunizieren - Menschen erreichen Auftrittskompetenz als Schlüssel für eine erfolgreiche Kommunikation
 | 20.04.2026 | 20.04.2026 |  |  | 
| 2026 SPK10 | Konflikte erkennen, begleiten, lösen Spielerische Methoden für eine wirksame Konfliktintervention
 | 20.04.2026 | 21.04.2026 |  |  | 
| 2026 B45 | Spiele in Betreuung und Aktivierung Spielideen für betagte Menschen und Menschen mit Demenz
 | 21.04.2026 | 21.04.2026 |  |  | 
| 2026 M19 | Wirksam kommunizieren Kommunikative Fähigkeiten verbessern und gezielt einsetzen
 | 22.04.2026 | 24.06.2026 |  |  | 
| 2026 B01 i | Infoveranstaltung Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung (Online-Veranstaltung) | 23.04.2026 | 23.04.2026 |  |  | 
| 2026 B23 | Medikamente - Veränderungen und Nebenwirkungen erkennen und verstehen | 24.04.2026 | 24.04.2026 |  |  | 
| 2026 B36 | Psychopharmaka in der Geriatrie und Gerontopsychiatrie Grundlagen
 | 24.04.2026 | 24.04.2026 |  |  | 
| 2026 GH07 | Das Verpflegungsangebot unter der Lupe Gesunde Qualität, die durch den Magen geht
 | 24.04.2026 | 24.04.2026 |  |  | 
| 2026 GH19 | Kochen für Menschen mit Schluckstörungen Homogene Konsistenzstufen, Menüableitungen und Menüanreicherung
 | 24.04.2026 | 24.04.2026 |  |  | 
| 2026 SPK22 | Psychopharmaka im agogischen Alltag Chancen und Grenzen?
 | 27.04.2026 | 27.04.2026 |  |  | 
| 2026 B02 | Wie das Schreiben von schriftlichen Arbeiten gelingt Eine Schreibwerkstatt
 | 28.04.2026 | 28.04.2026 |  |  | 
| 2026 M31 | Finanzgrundlagen im Langzeitpflegebereich besser verstehen Finanzwissen verstehen, verknüpfen, anwenden
 | 28.04.2026 | 28.04.2026 |  |  | 
| 2026 B03A | Fallanalysen - Vorbereitung auf die Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung (Online-Kurs) | 29.04.2026 | 29.04.2026 |  |  | 
| 2026 GH28 | Das Ergebnis der Reinigung steht im Vordergrund Räume aufgrund der Nutzung reinigen
 | 29.04.2026 | 29.04.2026 |  |  | 
| 2026 B30 | Kinaesthetics Auffrischungs- und Vertiefungstag Bewegungskompetenz erhalten und erweitern
 | 30.04.2026 | 30.04.2026 |  |  | 
| 2026 GH06 | Food Waste – zu gut zum Wegwerfen Essen verwenden statt verschwenden
 | 30.04.2026 | 30.04.2026 |  |  | 
| 2026 B19B | Behandlungspflege, Zollikerberg | 04.05.2026 | 30.10.2026 |  |  | 
| 2026 M06B | Grundlagen der Führung, Bern Vertrauen - Kontrolle - Verantwortung
 | 04.05.2026 | 29.05.2026 |  |  | 
| 2026 M11 | Der Notfallkoffer für die Führungsarbeit Führungsinstrumente für herausfordernde Situationen
 | 04.05.2026 | 05.05.2026 |  |  | 
| 2026 GH24A | Rationelle und perfekte Flickmethoden in Grossbetriebswäschereien Textilien fachgerecht instand setzen
 | 06.05.2026 | 07.05.2026 |  |  | 
| 2026 GH46 | Umgang mit Beschwerden und Reklamationen Gelassen und lösungsorientiert reagieren
 | 06.05.2026 | 06.05.2026 |  |  | 
| 2026 SPK03 | Diskriminierungskritische Pädagogik – Theorie oder Praxis? Effektiver Umgang mit Vielfalt im pädagogischen Handeln
 | 06.05.2026 | 28.05.2026 |  |  | 
| 2026 B13 | Den pflegediagnostischen Prozess aktiv mitgestalten | 07.05.2026 | 07.05.2026 |  |  | 
| 2026 SK05 | Souverän moderieren Mehr Qualität in Sitzungen, Meetings und Besprechungen
 | 08.05.2026 | 08.05.2026 |  |  | 
| 2026 SK06 | Sprache gestaltet Beziehung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg - Einführung
 | 11.05.2026 | 12.05.2026 |  |  | 
| 2026 B21A | Polymedikation Medikamentenmanagement - Assessment und Behandlungsziele
 | 12.05.2026 | 12.05.2026 |  |  | 
| 2026 SK09 | Achtsame Kommunikation Ihr Beitrag zu einem wohltuenden Arbeitsklima
 | 20.05.2026 | 20.05.2026 |  |  | 
| 2026 B38 | Kommunikation ohne Worte mit verbal eingeschränkten Menschen KoW®-Basis-Training
 | 21.05.2026 | 22.05.2026 |  |  | 
| 2026 SPK20 | Nebendiagnose «psychische Erkrankung» – und jetzt? Psychische Erkrankungen besser verstehen
 | 21.05.2026 | 22.05.2026 |  |  | 
| 2026 SPK24 | Kommunikation ohne Worte mit verbal eingeschränkten Menschen KoW®-Basis-Training
 | 21.05.2026 | 22.05.2026 |  |  | 
| 2026 B46 | Kurzzeitaktivierung Eine Methode gezielter Erinnerungsarbeit
 | 22.05.2026 | 22.05.2026 |  |  | 
| 2026 M16 | Positive Leadership - Alter Wein in neuen Schläuchen? Wie wirkungsvolle stärkenorientierte Führung gelingt
 | 22.05.2026 | 22.05.2026 |  |  | 
| 2026 GH35 | Hygiene-Selbstkontrolle: Sie haben die Verantwortung! Lebensmittelgesetz in Ihrem Betrieb gewährleisten
 | 27.05.2026 | 27.05.2026 |  |  | 
| 2026 B43 | Im Labyrinth der Gedanken Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz
 | 02.06.2026 | 02.06.2026 |  |  | 
| 2026 GH32 | Gepflegter Service Grundlagen für eine zeitgemässe und professionelle Gästebetreuung
 | 02.06.2026 | 02.06.2026 |  |  | 
| 2026 GH36A | Hygiene in der Hauswirtschaft Aktuelles Wissen für Reinigung und Wäscherei
 | 02.06.2026 | 02.06.2026 |  |  | 
| 2026 B53 | Sterbebegleitung Leben bis zuletzt
 | 08.06.2026 | 08.06.2026 |  |  | 
| 2026 GH17 | Diäten – spezielle Ernährungsformen im Heim Differenziert – relevant – konkret
 | 08.06.2026 | 09.06.2026 |  |  | 
| 2026 B01 i | Infoveranstaltung Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung (Online-Veranstaltung) | 09.06.2026 | 09.06.2026 |  |  | 
| 2026 M01 VT HFP | Vorbereitungstag eidg. Höhere Fachprüfung InstitutionsleiterIn 
in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen | 10.06.2026 | 10.06.2026 |  |  | 
| 2026 GH12 | Neue Ideen für Ihr Salatbuffet Reichhaltig – überraschend – inspirierend
 | 12.06.2026 | 12.06.2026 |  |  | 
| 2026 SK07 | Mein Energiekompass Klarheit gewinnen - Ressourcen erkennen - kraftvoll weitergehen
 | 12.06.2026 | 12.06.2026 |  |  | 
| 2026 SK08 | STOPP – Perspektivenwechsel zum Glücklichsein Aufblühen statt funktionieren - Methoden der Positiven Psychologie
 | 17.06.2026 | 17.06.2026 |  |  | 
| 2026 B32 | Aromapflege in palliativen Situationen unterstützen - lindern - begleiten
 | 18.06.2026 | 18.06.2026 |  |  | 
| 2026 GH31 | Begegnungen und Kommunikation mit Menschen mit Demenz Demenz verstehen und sicher damit umgehen
 | 18.06.2026 | 18.06.2026 |  |  | 
| 2026 B42A | Integrative Validation nach Richard® (IVA), Vertiefungstage 1+2 | 22.06.2026 | 23.06.2026 |  |  | 
| 2026 SPK17 | Angewandte Gruppendynamik Gruppendynamische Prozesse verstehen und steuern
 | 24.06.2026 | 25.06.2026 |  |  | 
| 2026 B25 | Chronische Wunden - die Herausforderung in der Langzeitpflege Aufbaukurs
 | 29.06.2026 | 30.06.2026 |  |  | 
| 2026 GH02 | Ernährung und Kochen für Kinder und Jugendliche Ernährungserziehung – Esskulturen und Essprägungen  – Essstörungen
 | 02.07.2026 | 03.07.2026 |  |  | 
| 2026 B01 i | Infoveranstaltung Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung (Online-Veranstaltung) | 12.08.2026 | 12.08.2026 |  |  | 
| 2026 B04 | Präsentieren und Fachgespräch führen | 14.08.2026 | 14.08.2026 |  |  | 
| 2026 SK10 | Emotionen im Begleitkontext gekonnt regulieren Sicherheit im Umgang mit starken Gefühlen
 | 18.08.2026 | 11.09.2026 |  |  | 
| 2026 SPK11 | Emotionen im Begleitkontext gekonnt regulieren Sicherheit im Umgang mit starken Gefühlen
 | 18.08.2026 | 11.09.2026 |  |  | 
| 2026 GH01 | Koch/Köchin in sozialen Institutionen Fachvertiefung für Verpflegungsspezialist:innen (Branchenzertifikat)
 | 19.08.2026 | 03.07.2027 |  |  | 
| 2026 B19C | Behandlungspflege, Bern | 20.08.2026 | 22.01.2027 |  |  | 
| 2026 M14 | Heute Kolleg:in, morgen Vorgesetzte:r Den Rollenwechsel bewusst gestalten
 | 25.08.2026 | 14.09.2026 |  |  | 
| 2026 SPK05 | Neurodivergen - Kinder mit neurodiverser Wahrnehmung erkennen und begleiten ADHS, Autismusspektrumstörung oder Lernschwächen - alle gehören dazu!
 | 25.08.2026 | 16.09.2026 |  |  | 
| 2026 GH30 | Service- und Tischkultur in Altersinstitutionen Gastfreundschaft erlebbar machen
 | 26.08.2026 | 26.08.2026 |  |  | 
| 2026 SPK30B | NDK Praxisausbildner:in | 26.08.2026 | 18.06.2027 |  |  | 
| 2026 B01B | Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung | 27.08.2026 | 11.02.2028 |  |  | 
| 2026 B33 | Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung 10-tägige Fachvertiefung
 | 27.08.2026 | 19.01.2027 |  |  | 
| 2026 M01D | Führungslehrgang Teamleitung D, Luzern | 27.08.2026 | 02.07.2027 |  |  | 
| 2026 SPK14 | Nachdiplomstudium (NDS) Erlebnispädagogik | 27.08.2026 | 23.09.2028 |  |  | 
| 2026 SPK15 | Kooperation statt Konfrontation - Widerstand bewusst nutzen | 28.08.2026 | 30.10.2026 |  |  | 
| 2026 B01C | Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung | 31.08.2026 | 22.02.2028 |  |  | 
| 2026 B12 | Pflegequalität durch Fallbesprechungen sichern Gemeinsame Analyse und Lösungsfindung im Team
 | 01.09.2026 | 01.09.2026 |  |  | 
| 2026 B16 | Von der Kinderbetreuung in die Langzeitpflege Weiterbildung für FABE EFZ Fachrichtung Kinder
 | 01.09.2026 | 02.12.2026 |  |  | 
| 2026 B35 | Ein stiller Schatten Depressionen im Alter
 | 02.09.2026 | 02.09.2026 |  |  | 
| 2026 GH33 | Kompetente Organisation und Durchführung festlicher Anlässe Weihnachtsessen, Muttertagsbrunch oder Geburtstagsanlässe
 | 03.09.2026 | 03.09.2026 |  |  | 
| 2026 SPK09 | Krisen bei Kindern und Jugendlichen - Verdacht auf psychische Erkrankung? Herausforderndes Verhalten verstehen und professionell begleiten
 | 03.09.2026 | 04.09.2026 |  |  | 
| 2026 B37 | Psychopharmaka in der Geriatrie und Gerontopsychiatrie Aufbaukurs
 | 04.09.2026 | 04.09.2026 |  |  | 
| 2026 GH05 | Ernährung 2.0 – Fokus Darmgesundheit Biologische Wertigkeit – Mikrobiom – Vertiefungsateliers
 | 04.09.2026 | 04.09.2026 |  |  | 
| 2026 SPK29 | Palliative Care für erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung | 08.09.2026 | 09.09.2026 |  |  | 
| 2026 B27 | Nachtarbeit - eine besondere Herausforderung Pflegerische Haltung bei herausforderndem Verhalten in der Nacht
 | 09.09.2026 | 10.09.2026 |  |  | 
| 2026 GH27 | Professionelle Reinigung Hygienisch, werterhaltend und rationell reinigen
 | 10.09.2026 | 10.09.2026 |  |  | 
| 2026 SPK08B | ADHS: Herausforderungen im Alltag (Online-Kurs) ADHS erkennen, verstehen und professionell begleiten
 | 10.09.2026 | 10.09.2026 |  |  | 
| 2026 GH03 | Küchenkompetenz auf den Wohngruppen Hilfreiche Grundlagen, die das Kochen erleichtern
 | 11.09.2026 | 11.09.2026 |  |  | 
| 2026 GH25 | Workshop: Instandstellen von Betriebs- und Privatwäsche Bleiben Sie in der Routine beim Flicken!
 | 11.09.2026 | 11.09.2026 |  |  | 
| 2026 SPK07 | Naturkundliche Entdeckungen mit Kindern 'Das Erstaunen ist der Beginn der Naturwissenschaften (Aristoteles)'
 | 11.09.2026 | 11.09.2026 |  |  | 
| 2026 SPK12 | Küchenkompetenz auf den Wohngruppen Hilfreiche Grundlagen, die das Kochen erleichtern
 | 11.09.2026 | 11.09.2026 |  |  | 
| 2026 B39 | Kommunikation ohne Worte mit verbal eingeschränkten Menschen KoW®-Anwender-Training
 | 14.09.2026 | 15.09.2026 |  |  | 
| 2026 SPK25 | Kommunikation ohne Worte mit verbal eingeschränkten Menschen KoW®-Anwender-Training
 | 14.09.2026 | 15.09.2026 |  |  | 
| 2026 GH13 | Mini-Patisserie Grossartig klein
 | 16.09.2026 | 16.09.2026 |  |  | 
| 2026 M18 | Neues Denken und Handeln in veränderten Zeiten Spiral Dynamics Integral - Ein ganzheitliches Entwicklungsmodell
 | 16.09.2026 | 17.09.2026 |  |  | 
| 2026 M06C | Grundlagen der Führung (Online-Kurs) Vertrauen - Kontrolle - Verantwortung
 | 17.09.2026 | 09.10.2026 |  |  | 
| 2026 B24 | Grenze zwischen Genuss und Sucht Abhängigkeit im Alter
 | 21.09.2026 | 21.09.2026 |  |  | 
| 2026 M01E | Führungslehrgang Teamleitung E, Zürich | 21.09.2026 | 15.09.2027 |  |  | 
| 2026 SPK13 | Basiskurs soziokulturelles Handeln Sozialraumorientiertes Arbeiten professionell gestalten
 | 21.09.2026 | 23.03.2027 |  |  | 
| 2026 GH38 | Lehrgang Führen in der Hotellerie-Hauswirtschaft 12-tägige Weiterbildung für Teamleitende
 | 23.09.2026 | 23.03.2027 |  |  | 
| 2026 M05 | Lehrgang Führen in der Hotellerie-Hauswirtschaft 12-tägige Weiterbildung für Teamleitende
 | 23.09.2026 | 23.03.2027 |  |  | 
| 2026 M17 | Agiles Führen und Positive Leadership Mitarbeitende erfolgreich begleiten
 | 25.09.2026 | 25.09.2026 |  |  | 
| 2026 GH09 | Kulinarische Vielfalt der Hülsenfrüchte lebendig – geschmackvoll – ursprünglich
 | 26.09.2026 | 26.09.2026 |  |  | 
| 2026 M15 | Ethische Verantwortung in der Führung Denkanstösse und Werkzeuge für die Praxis
 | 28.09.2026 | 28.09.2026 |  |  | 
| 2026 B09 | Infektionsprävention in Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigung Vertiefungskurs
 | 30.09.2026 | 30.09.2026 |  |  | 
| 2026 M13B | Führen im Spannungsfeld Vorgesetzte - Mitarbeitende Erfolgreich in der «Sandwichposition»
 | 30.09.2026 | 04.12.2026 |  |  | 
| 2026 M27 | Mitarbeitendengespräche als Führungsaufgabe Verantwortungsbewusst begleiten, beurteilen und fördern
 | 30.09.2026 | 01.10.2026 |  |  | 
| 2026 SPK32 | Infektionsprävention in Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigung Vertiefungskurs
 | 30.09.2026 | 30.09.2026 |  |  | 
| 2026 M10 | Drei Bausteine um Führungsarbeit zu gestalten Führungsinstrumente effizient nutzen und die Motivation stärken
 | 05.10.2026 | 07.10.2026 |  |  | 
| 2026 SPK02 | Kinderrechte leben Strukturen reflektieren - Kinderrechte fördern
 | 12.10.2026 | 18.11.2026 |  |  | 
| 2026 SPK16 | Neue Autorität im Rahmen pädagogischer Praxis Konzept pädagogischer Präsenz nach Haim Omer
 | 13.10.2026 | 26.10.2026 |  |  | 
| 2026 GH39 | Mitarbeitende in Gastrononomie-Hauswirtschaft  führen Situativ – wirksam – nachhaltig
 | 14.10.2026 | 15.10.2026 |  |  | 
| 2026 M08 | Mitarbeitende in Gastrononomie-Hauswirtschaft  führen Situativ – wirksam – nachhaltig
 | 14.10.2026 | 15.10.2026 |  |  | 
| 2026 SK12 | Hamsterrad adé Die eigene Resilienz & Selbstwirksamkeit nachhaltig steigern
 | 14.10.2026 | 03.11.2026 |  |  | 
| 2026 B22 | Interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam | 15.10.2026 | 15.10.2026 |  |  | 
| 2026 B52 | Würde bewahren - Menschlichkeit leben Würde stärken bei der Versorgung älterer und kranker Menschen
 | 16.10.2026 | 16.10.2026 |  |  | 
| 2026 GH08 | «Kitchen Evolution»: Zeitgemässe Küchenstrukturen und Erfolgsstrategien Verpflegungskonzepte, Synergien und Organisation im Fokus
 | 16.10.2026 | 13.11.2026 |  |  | 
| 2026 B19D | Behandlungspflege, Luzern | 19.10.2026 | 19.03.2027 |  |  | 
| 2026 B50 | Grundlagen Palliative Care | 20.10.2026 | 22.10.2026 |  |  | 
| 2026 GH20 | Kochen für Menschen mit Demenz Fingerfood – Angebotsgestaltung – Massnahmen
 | 20.10.2026 | 20.10.2026 |  |  | 
| 2026 M23 | Erfolg mit Projektmanagement Wie Projekte ressourcenschonend und nachhaltig gelingen
 | 20.10.2026 | 21.10.2026 |  |  | 
| 2026 GH11 | Die Kunst des Brotbackens Herstellung – Tricks – Vielfalt
 | 21.10.2026 | 21.10.2026 |  |  | 
| 2026 M01F | Führungslehrgang Teamleitung F, Bern | 21.10.2026 | 24.09.2027 |  |  | 
| 2026 SK13 | Mediationskompetenz Klärung anspruchsvoller Situationen - empathisch und selbstbewusst
 | 22.10.2026 | 23.10.2026 |  |  | 
| 2026 SK14 | Wertekompass - was mir wirklich wichtig ist Werte als Wegweise zu Glück und Erfolg im Beruf und Alltag
 | 26.10.2026 | 26.10.2026 |  |  | 
| 2026 M25 | Arbeitszeugnis - richtig formulieren und verstehen | 27.10.2026 | 27.10.2026 |  |  | 
| 2026 SK15 | Menschenkenntnis – sich selbst und andere besser verstehen Selbsterkenntnis und wirksame Zusammenarbeit durch die persolog®-Meth.
 | 29.10.2026 | 29.10.2026 |  |  | 
| 2026 B51 | Über das Sterben sprechen - aber wie? Professionelle Auseinandersetzung mit einem Tabu
 | 30.10.2026 | 30.10.2026 |  |  | 
| 2026 GH42 | Wir planen einen Umbau - so kann ich mich einbringen Bauen und renovieren aus Sicht der Hotellerie-Hauswirtschaft
 | 03.11.2026 | 03.11.2026 |  |  | 
| 2026 SK16 | Grenzen wahrnehmen – Grenzen annehmen – Grenzen setzen Auftrittskompetenz als Unterstützung für herausfordernde Situationen
 | 03.11.2026 | 03.11.2026 |  |  | 
| 2026 M21 | Führen mit Mediationskompetenz Konflikte klären – Zusammenarbeit fördern
 | 04.11.2026 | 25.11.2026 |  |  | 
| 2026 B29 | Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®, Aufbaukurs | 05.11.2026 | 11.12.2026 |  |  | 
| 2026 GH18 | Fleischlose Mahlzeiten für hochbetagte Menschen Vielfältige, ausgewogene Menüideen für kleine Esser:innen
 | 05.11.2026 | 05.11.2026 |  |  | 
| 2026 GH45 | Konflikte erkennen und lösen Souverän handeln und konstruktive Lösungen finden
 | 05.11.2026 | 05.11.2026 |  |  | 
| 2026 B40 | Kommunikation ohne Worte mit verbal eingeschränkten Menschen KoW®-Experten-Training
 | 09.11.2026 | 10.11.2026 |  |  | 
| 2026 SPK23 | Kommunikation ohne Worte mit verbal eingeschränkten Menschen KoW®-Experten-Training
 | 09.11.2026 | 10.11.2026 |  |  | 
| 2026 B21B | Polymedikation (Online Kurs) Medikamentenmanagement - Assessment und Behandlungsziele
 | 10.11.2026 | 10.11.2026 |  |  | 
| 2026 M06D | Grundlagen der Führung, Luzern Vertrauen - Kontrolle - Verantwortung
 | 10.11.2026 | 11.12.2026 |  |  | 
| 2026 GH37 | Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit Praxiswissen für die Hotellerie-Hauswirtschaft
 | 11.11.2026 | 11.11.2026 |  |  | 
| 2026 GH40 | Reflexion ist Führung Orientierung und Qualität durch Reflexion in der Hotellerie-HW
 | 11.11.2026 | 12.11.2026 |  |  | 
| 2026 M09 | Reflexion ist Führung Orientierung und Qualität durch Reflexion in der Hotellerie-HW
 | 11.11.2026 | 12.11.2026 |  |  | 
| 2026 B44 | Delir oder Demenz Früherkennung als Schlüssel zur Pflege
 | 12.11.2026 | 12.11.2026 |  |  | 
| 2026 SPK21B | Menschen mit Autismus im Lebenszyklus Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der Wahrnehmung im Lebensalltag
 | 16.11.2026 | 17.11.2026 |  |  | 
| 2026 B06 | Fit zur Berufsprüfung 11-tägige Fachvertiefung
 | 17.11.2026 | 18.10.2027 |  |  | 
| 2026 GH41B | Workshop: Arbeitsrecht - alles klar? Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen aus der Hotellerie-HW
 | 17.11.2026 | 17.11.2026 |  |  | 
| 2026 SPK31 | NDK Leiten von Teams in sozialen Institutionen Schwerpunkt sozialpädagogische Institutionen
 | 18.11.2026 | 28.09.2027 |  |  | 
| 2026 GH43 | Verhandlungen erfolgreich meistern Mit klaren Argumenten Ziele erreichen und überzeugen
 | 19.11.2026 | 19.11.2026 |  |  | 
| 2026 GH21 | Lebensqualität und Ernährung im hohen Alter Mangelernährung – Nährstoffversorgung – Kompakternährung
 | 20.11.2026 | 20.11.2026 |  |  | 
| 2026 M20 | Delegieren - Eine Führungsaufgabe Mitarbeitende fördern und eigene Freiräume schaffen
 | 20.11.2026 | 20.11.2026 |  |  | 
| 2026 B42B | Integrative Validation nach Richard® (IVA), Vertiefungstage 3+4 | 23.11.2026 | 24.11.2026 |  |  | 
| 2026 M07 | Das 'Wir' gestalten Das Potenzial der Zusammenarbeit effektiv nutzen
 | 23.11.2026 | 23.11.2026 |  |  | 
| 2026 SPK18 | Delinquenz und Dissozialität Kompetenz-/Methodenerweiterung in der Arbeit mit auffälligem Klientel
 | 25.11.2026 | 25.11.2026 |  |  | 
| 2026 M28 | Absenzenmanagement Wichtiger Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements
 | 27.11.2026 | 27.11.2026 |  |  | 
| 2026 SK17 | Ressourcenorientiertes Selbstmanagement Das Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
 | 30.11.2026 | 02.12.2026 |  |  | 
| 2026 B15 | Pflegeberichte verständlich und nachvollziehbar schreiben | 03.12.2026 | 03.12.2026 |  |  | 
| 2026 SPK28 | Demenzkranke Menschen mit einer Beeinträchtigung betreuen | 15.12.2026 | 16.12.2026 |  |  |