Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Führungslehrgang Teamleitung F, Bern

zurück zur Liste

Nummer 2023 M01F
Titel Führungslehrgang Teamleitung F, Bern
Fachgebiet Führungslehrgänge
Von 17.08.2023
Bis 05.07.2024
Max Teilnehmende 20
Lehrbeauftragte/r Asadi Jahangir
Bolz Melanie
Egli-Rohr Mirjam
Frey Evelyne
Gander Daniela
Jakovina Rahel
Koch Cornelia
Müller Marco
Riesen Michel
Thomas Konstanze
Vögeli Inge
Lehrgangsleitung Walther Catalina
Voraussetzungen • Abschluss auf Sekundarstufe II oder Tertiärstufe
• mind. Funktion als Teamleitende/r in sozialen/sozialmedizinischen/pflegerischen
Institutionen
• mindestens 60%-Anstellung
Kurzbeschreibung Der Lehrgang ist für Führungspersonen konzipiert, die ein Team leiten oder Stellvertretungen mit Personalverantwortung inne haben und in einer stationären, teilstationären oder ambulanten Einrichtung tätig sind, welche unterstützungsbedürftige Personen vorübergehend oder dauerhaft begleitet, betreut und anleitet. Dies kann beispielsweise ein Alters- und Pflegeheim, eine Spitex-Organisation, ein Wohnheim oder eine geschützte Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung, ein Erwerbslosenprogramm, eine sozialpädagogische Institution oder eine Kindertagesstätte sein.

In den 5 Modulen des Lehrganges setzen sich die Teilnehmenden mit ihrer Rolle, ihrem Führungsverständnis und –verhalten auseinander, lernen ihr Team zielorientiert zu führen sowie weiterzuentwickeln, um die Qualität zu sichern.

Ein bedeutender Teil des Lernprozesses ist, das Erlernte in der Praxis umzusetzen, die gemachten Erfahrungen zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Der Lehrgang ist auch geeignet für Bereichs- und Institutionsleitende ohne Führungsausbildung. Er ist die erste Stufe der dreistufigen Führungsausbildung im sozialen und sozialmedizinischen Bereich.
Inhalte Inhalte und Kompetenzen der Module
• Führungsverständnis und Führungsverhalten als Teamleiter:in
• Zielorientiertes Führen im Team
• Organisation und Qualität im Team
• Grundlagen der Teamentwicklung und Zusammenarbeit
• Planung, Durchführung und Evaluation von Führungsaufgaben
Abschluss Der Lehrgang schliesst nach 5 Modulen und 5 erfolgreichen Kompetenznachweisen mit dem Zertifikat Teamleitung ARTISET ab.
Die Inhalte und Kompetenznachweise des Lehrgangs wurden von der Qualitätssicherungskommission als gleichwertig anerkannt. Dies gewährleistet den direkten Zugang zur Berufsprüfung Teamleitung in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen.
Weitere Informationen: www.examen-sozmed.ch
Kursdatum 17. August 2023 bis 05. Juli 2024
Kursdauer 27 Tage (25 Kurstage / 2 Lerngruppentage)
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Bern
Hinweis Subventionen: Dieser Vorbereitungslehrgang wird vom Bund finanziell unterstützt, wenn Sie im Anschluss die Berufsprüfung absolvieren. Weitere Informationen zum Vorgehen finden Sie unter
www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/bildung/hbb/finanzierung.html
Hinweis Für persönliche Abklärungen wenden Sie sich bitte an:
Martin Zentner, Bildungsbeauftragter Führung/Management
Telefon 041 419 01 94, E-Mail: martin.zentner@artisetbildung.ch
Hinweis Gleichwertigkeitsbeurteilung von fremderworbenen Kompetenzen:
Über die Gleichwertigkeit von bereits absolvierten Weiterbildungen und
damit die Möglichkeit eines Einstiegs direkt in Stufe 2 oder 3 wird in einem
spezifischen Anerkennungsverfahren entschieden (unabhängige Qualitätssicherungskommission).Das Verfahren ist kostenpflichtig. Die Unterlagen dazu finden Sie unter www.examen-sozmed.ch
Infoveranstaltungen Die Daten der Infoveranstaltungen finden Sie unter der Rubrik "Infoveranstaltungen Lehrgänge": www.agenda.artiset.ch/de/50_kurse/default.htm?igrpid=2&typid=208
Kurskosten ARTISET Mitglieder: CHF 8'600.-, inkl. Kompetenznachweise
Nichtmitglieder: CHF 10'320.-, inkl. Kompetenznachweise

zusätzl. Kosten: siehe Detailprogramm
(Änderungen bleiben vorbehalten)
Downloads  Detailprogramm
  Datenübersicht 2023
  Anmeldeformular
  Vorlage Einverständniserklärung Arbeitgeber:in
  Information Bundesbeitrag SBFI
Freie Plätze Dieser Kurs ist ausgebucht


zurück zur Liste