Time2learn - Schulung
Nummer | 2023 M I | |
Titel | Time2learn - Schulung | |
Untertitel | Die neue Ausbildungsplattform für Lernende optimal nutzen | |
Fachgebiet | Führung/Management | |
Von | 26.06.2023 | |
Bis | 26.06.2023 | |
Max Teilnehmende | 20 |
Lehrbeauftragte/r | Bolz Melanie |
Zielgruppe | Die time2learn-Schulung richtet sich an alle Ausbildner*innen in den Betrieben, die eine oder mehrere der folgenden Rollen innehaben oder in der Zukunft innehaben werden • Ausbildungsverantwortliche*r (A) • Nachwuchsbetreuer*in (N) • Praxisausbildner*in (P) | |
Kurzbeschreibung | Die Ausbildungsplattform time2learn unterstützt Ausbildungsbetriebe der Grundbildung Fachmann/-frau Betreuung ab Sommer 2021 in der betrieblichen Bildung. Time2learn optimal und effizient zu nutzen ist das Ziel dieser Schulung, bei der die Grundfunktionalitäten erworben und eingeübt werden. Hier lernen Sie als Teilnehmer*in alles, was Sie für die optimale Ausbildungsbegleitung mit time2learn benötigen. | |
Ziele | • Sie machen sich mit time2learn vertraut und können sich sicher auf der Plattform bewegen • Sie sind in der Lage, die betriebliche Bildung der Lernenden in time2lean zu planen, zu dokumentieren und auszuwerten • Sie können Praxisaufträge erstellen, den Lernenden zuweisen und diese digital begleiten • Sie kennen die Funktionen der einzelnen Rollen und wissen, an welche Rolle Sie sich wenden, wenn Sie mit Ihrer eigenen Rolle an Ihre Grenzen stossen | |
Inhalte | • Seitenaufbau, Navigation • Rollen und Rechte (Zuständigkeiten) • Lernstatus und Lerninhalte • Handlungskompetenzen- und Leistungsziele planen und bewerten • Praxisaufträge planen und bewerten • Bildungsberichte erfassen | |
Methoden | • Inputsequenzen im Plenum • Typische Anwendungen auf der Plattform in Einzelarbeit • Hilfestellungen bei konkreten Anwendungen und Fragen | |
Anmeldung | Die Veranstaltung findet per Zoom statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine private oder direkte E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Link zuschicken können. | |
Kursdatum | Montag, 26. Juni 2023 | |
Kurszeit | 13.00-16.30 Uhr | |
Kursort | online per Zoom | |
Kurskosten | Fr. 175.- Mitglieder ARTISET und kibesuisse Fr. 265.- Nicht-Mitglieder |
Freie Plätze | ![]() |
zurück zur Liste