Von Mario zu Wario
Nummer | 2021 SP21 | |
Titel | Von Mario zu Wario | |
Untertitel | Medienkompetenz in der Praxis der Sozialen Arbeit | |
Fachgebiet | Spezielle Methoden, Handlungsmodelle | |
Von | 26.04.2021 | |
Bis | 26.04.2021 | |
Max Teilnehmende | 18 | |
Anmeldeschluss | 26.03.2021 |
Lehrbeauftragte/r | Frei Gino |
Zielgruppe | Mitarbeitende aus Kinder- und Jugendinstitutionen (stationäre und offene Angebote), sowie schul- und familienergänzende Tagesstrukturen | |
Kurzbeschreibung | Wann wird Mario zu Wario? Online Games und Social Media üben eine grosse Faszination auf Kinder und Jugendliche aus. Gleichzeitig bergen sie auch Risiken. Wie können diese Medien sinnvoll genutzt werden, welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es hier im Rahmen der sozialpädagogischen Arbeit? Digitale Medien nehmen einen immer höheren Stellenwert in den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen allgemein und als Thema in der Sozialen Arbeit ein. Es entstehen immer komplexere Fragestellungen zum Thema, mit welchen die Professionellen der Sozialen Arbeit in ihrem Berufsalltag konfrontiert werden. Der Kurs bietet eine Auslegeordnung zu aktuellen Trends, mit den Schwerpunkten Social Media und Games. Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen „digitalen Sozialisation? können Haltungen entwickelt und reflektiert werden. Dabei sollen Faszination, Nutzen und Risikoverhalten gleichermassen beleuchtet werden. Im „Spielsalon? können aktuelle Games angespielt werden. Die Inhalte werden in Bezug zu stationären und offenen Angeboten der Sozialen Arbeit gesetzt. | |
Ziele | Die Teilnehmenden • kennen die aktuellen Trends von digitalen Medien, • wissen, wie die Nutzung digitaler Medien einzuordnen ist, • können Chancen und Risiken erkennen, • sind in der Lage, Risikoverhalten frühzeitig zu erkennen und Handlungsschritte daraus abzuleiten. | |
Inhalte | • Online Games • Social Media | |
Kursdatum | 26. April 2021 | |
Kursdauer | 1 Tag | |
Kurszeit | 09.00 - 16.45 Uhr | |
Kursort | Luzern |
Preis |
| |||||||
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste