Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Selbstmanagement - sich und andere führen

zurück zur Liste

Nummer 2023 M14
Titel Selbstmanagement - sich und andere führen
Untertitel Mensch und Aufgabe im Einklang
Fachgebiet Grundlagen
Von 06.04.2023
Bis 06.04.2023
Max Teilnehmende 18
Anmeldeschluss 31.03.2023
Lehrbeauftragte/r Eberle-Schlup Ursula
Zielgruppe Führungspersonen, Personal- und Bildungsverantwortliche
Kurzbeschreibung Eigentlich machen Sie alles richtig, und trotzdem läuft Ihnen die Zeit davon. Sie setzen Prioritäten, und trotzdem haben Sie manchmal das Gefühl, das Wesentliche komme zu kurz.

Dier Fachkurs unterstützt Sie mit entsprechenden Inputs und Instrumenten, damit Ihnen eine bewusste Auseinandersetzung mit sich selbst gelingen kann. Gerade erfolgreiche Menschen, die von aussen gesehen «alles im Griff» haben, stellen sich oft die Frage: «Ist es das?». Auslöser ist oft die Erkenntnis, dass wichtige Lebensbereiche zu kurz kommen. Erfolg kann solche Fragen lange verdrängen – aber niemals beantworten.
Ziele Die Teilnehmenden
• setzen sich bewusst mit ihren unterschiedlichen Rollen auseinander und nehmen eine bewusste Gewichtung vor,
• lernen Aspekte des Selbstmanagements kennen und leiten Konsequenzen für Ihren Alltag ab,
• lernen die Zeitquadranten kennen und ziehen Konsequenzen daraus,
• lernen kreative Methoden kennen und anwenden, um sich vermehrt dem Wesentlichen
zuwenden zu können,
• reflektieren die Verbindung ihrer Führungshaltung zum «Selbstmanagement»
Inhalte • Prioritäten und Ziele: Gedanken zur Effizienz
• Zeitquadranten kennen und anwenden lernen
• «Zeitdiebe» erkennen und eliminieren
• Vom Zeitmanagement zur persönlichen Führungsstärke
• Wir entwickeln Aspekte einer nützlichen Haltung als Führungskraft
Kursdatum 6. April 2023
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Preis 
Mitglieder ARTISET
KursgeldCHF 290.00
Nichtmitglieder
KursgeldCHF 350.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste