Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Grenzen wahrnehmen – Grenzen annehmen – Grenzen setzen

zurück zur Liste

Nummer 2023 SK05
Titel Grenzen wahrnehmen – Grenzen annehmen – Grenzen setzen
Untertitel Eine Auseinandersetzung zwischen Möglichem und Notwendigem
Fachgebiet Selbst-/Sozialkompetenz
Von 22.09.2023
Bis 22.09.2023
Max Teilnehmende 16
Anmeldeschluss 22.08.2023
Lehrbeauftragte/r Gallati Maria
Zielgruppe Mitarbeitende in sozialen Institutionen

Kurzbeschreibung Täglich werden wir mit Grenzen konfrontiert. Unser Berufsalltag fordert uns heraus unsere eigenen Grenzen zu erkennen aber auch die Grenzen, der uns anvertrauten Menschen, Mitarbeitenden und Vorgesetzen. Die Arbeit im Umgang mit Grenzen verlangt Sorgfalt und Weitblick.

Der Körper ist das Instrument im persönlichen Umgang mit unseren Mitmenschen. Gut mit Grenzen umgehen zu lernen, fördert Vertrauen und Klarheit und lässt dennoch Nähe zu.
Grenzen wahrzunehmen und sie als Chance zu begreifen, hilft Neues zu entdecken, die Kommunikationsfähigkeit zu erweitern und die Zusammenarbeit mit anderen Menschen zu vertiefen.

Eine anschauliche und jedem Menschen zugängliche Arbeitsweise fördert das Verständnis über uns selber und über andere.

Ziele Die Teilnehmenden
• erforschen auf spielerische Weise Grenzen und Freiheit,
• arbeiten an Wahrnehmung, Kommunikation und der Wirkung auf Andere,
• erweitern den eigenen Handlungsspielraum im Umgang mit Grenzen,
• suchen gemeinsam nach Lösungswegen für Grenzsituationen im Alltag.

Inhalte • Wahrnehmung/Präsenz
• Kommunikation/Meine Wirkung auf Andere
• Ich-Botschaften/NEIN sagen können
• Fähigkeit zur Improvisation im Umgang mit Grenzen
• Herausforderungen im Berufsalltag mit den Mitteln des Forumtheaters

Kursdatum 22. September 2023
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Preis 
Mitglieder ARTISET
KursgeldCHF 240.00
Nichtmitglieder
KursgeldCHF 290.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste