Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Wie das Schreiben von schriftlichen Arbeiten gelingt (online-Kurs)

zurück zur Liste

Nummer 2024 B02
Titel Wie das Schreiben von schriftlichen Arbeiten gelingt (online-Kurs)
Untertitel Eine Schreibwerkstatt
Fachgebiet Vorbereitung eidg. Berufsprüfung Langzeitpflege
Von 29.02.2024
Bis 29.02.2024
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 31.01.2024
Lehrbeauftragte/r Renggli-Boschung Marylène
Schärer-Santschi Erika
Zielgruppe FaGe EFZ, FaBe EFZ, FA SRK, Altenpfleger/in, dipl. Pflegefachpersonen
Kurzbeschreibung Das Schreiben von Arbeiten in Ausbildungen stellt für viele Lernende eine Belastung dar. Negative Erfahrungen aus der Schulzeit werden wach und blockieren das freie Schreiben. Dies muss nicht so bleiben!

Das Verfassen von Kompetenznachweisen, Modul- und Abschlussarbeiten kann erlernt werden und sogar Spass machen. Im Seminar lernen Sie, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Die Verbindung zu den mitgebrachten Leitfäden wird gemacht. Die einzelnen Elemente zum Schreiben einer schriftlichen Arbeit werden vertieft bearbeitet, Erfahrungen werden ausgetauscht und reflektiert.

Ziele Die Teilnehmenden sind fähig,
• eine Ideenskizze für die schriftliche Arbeit zu Papier zu bringen,
• Themen, Inhalte, Textbausteine zu ordnen und korrekt Quellen und Zitate anzugeben,
• ihre schriftliche Arbeit zu strukturieren, eine Disposition und ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen,
• ihre Arbeit gemäss der Disposition zu schreiben, und wenn nötig anzupassen.
Inhalte • Von der Idee zur schriftlichen Arbeit
• Strukturelemente einer schriftlichen Arbeit
• Disposition einer schriftlichen Arbeit
• Der Schreibprozess
• Angaben von Literatur, Quellen und Zitaten
• Anliegen und Fragen der Teilnehmenden

Kursdatum 29. Februar 2024
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 – 16.45 Uhr
Kursort online per Zoom
Preis 
Mitglieder ARTISET
KursgeldCHF 290.00
Nichtmitglieder
KursgeldCHF 350.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste