Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Nebendiagnose: psychische Erkrankung – und jetzt?

zurück zur Liste

Nummer 2024 SP26
Titel Nebendiagnose: psychische Erkrankung – und jetzt?
Untertitel Psychische Erkrankungen besser verstehen
Fachgebiet Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung
Von 01.01.2024
Bis 31.12.2024
Max Teilnehmende 16
Lehrbeauftragte/r Wyss Nicole
Zielgruppe Mitarbeitende in Institutionen mit Menschen mit Beeinträchtigung
Kurzbeschreibung Bei immer mehr Bewohnenden wird zusätzlich zur bestehenden körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigung eine psychische Erkrankung festgestellt. Daraus resultieren für die Mitarbeitenden der Institutionen unterschiedliche Fragen: Wie entsteht ein solches Krankheitsbild? Was ist eine Psychose? Wie wirken Psychopharmaka? Wie gehe ich mit solchen herausfordernden Situationen und Menschen um?

Die Weiterbildung bietet die Möglichkeit, psychische Erkrankungen von der Ursache bis zur Symptomatik kennenzulernen. Sie setzen sich mit verschieden psychiatrischen Krankheitsbildern, Psychopharmaka und dem Umgang mit Menschen, die psychische Erkrankungen haben, auseinander. Die Inhalte sind praxisnah ausgewählt und werden verständlich vermittelt.
Ziele Die Teilnehmenden
• kennen und verstehen in einfacher Grundlage psychischer Erkrankungen,
• kennen Psychopharmaka und verstehen den Grund für die Abgabe,
• sind in der Lage, sich in die Situation des Menschen hineinzuversetzen,
• erlangen mehr Sicherheit in ihrer Arbeit.
Inhalte • psychische Erkrankungen
• Wirkung von Psychopharmaka
• Reservemedikation
Kursdatum Datum noch nicht definitiv. Ab ca. September 2023 Anmeldung möglich
Kursdauer 2 Tage
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze


zurück zur Liste