Integrative Validation nach Richard® (IVA), Teamerqualifikation
Nummer | 2023 B37 | |
Titel | Integrative Validation nach Richard® (IVA), Teamerqualifikation | |
Fachgebiet | Gerontopsychiatrie | |
Von | 20.11.2023 | |
Bis | 21.11.2023 | |
Max Teilnehmende | 15 | |
Anmeldeschluss | 20.10.2023 |
Lehrbeauftragte/r | Büttler-Jeker Franziska |
Zielgruppe | Mitarbeitende einer Institution, welche die 4 Vertiefungstage IVA besucht haben und Praxiserfahrung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz haben | |
Kurzbeschreibung | Nach dem Besuch der vier Vertiefungstage zur Integrativen Validation nach Richard® haben die Teilnehmenden ein vertieftes Fachwissen bezogen auf die Umsetzung der Integrativen Validation. Teamer:innen sind Ansprechperson für Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Angehörige rund um die Integrative Validation (IVA). Sie verfügen über die Fähigkeiten, Kolleg:innen als Expert:in rund um IVA zu begleiten, sodass die Umsetzung gelingt und auch die nachhaltige Wirkung gewährleistet ist. | |
Ziele | Die Teilnehmenden • sind als Teamer:in in der Lage, Mitarbeitende in der Umsetzung der IVA zu unterstützen, anzuleiten und zu begleiten, • haben ein fundiertes Fachwissen in Integrativer Validation und sind in der Lage, komplexe Situationen im Zusammenhang mit Menschen mit Demenz zu begleiten. | |
Inhalte | • Vertiefung der Theorie und Praxis im Zusammenhang mit der Gesamtmethodik • Ablauf einer Fallbesprechung / Kollegialen Beratung • Auseinandersetzung mit den Kompetenzen einer Teamerin:eines Teamers IVA • Beratende Angehörigengespräche im Zusammenhang mit der IVA • Anleitung zur Unterstützung von Mitarbeitenden in der Umsetzung der IVA • Inhalte für eine mögliche Inputveranstaltung IVA | |
Abschluss | Integrative Validation nach Richard® Zertikat IVA-Teamer:in | |
Kursdatum | 20./21. November 2023 | |
Kursdauer | 2 Tage | |
Kurszeit | 9.00 bis 16.45 Uhr | |
Kursort | Luzern |
Preis |
| |||||||
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste