Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Stille und lebhafte Menschen: wie gute Zusammenarbeit gelingt

zurück zur Liste

Nummer 2023 SK14
Titel Stille und lebhafte Menschen: wie gute Zusammenarbeit gelingt
Fachgebiet Selbst-/Sozialkompetenz
Von 21.06.2023
Bis 21.06.2023
Max Teilnehmende 15
Lehrbeauftragte/r Bardill Sina
Zielgruppe Mitarbeitende in Heimen und sozialen Institutionen
Kurzbeschreibung Ungefähr ein Drittel aller Menschen ist introvertiert, ähnlich viele extravertiert und der Rest befindet sich irgendwo im Mittelbereich. Das hat gewichtige Auswirkungen auf das soziale Zusammenleben.

Wie arbeiten Intros und Extras zusammen? Wie können die unterschiedlichen Typen mit ihren Stärken punkten? Weil unsere Welt «extravertiert tickt», lohnt es sich insbesondere auch, die introvertierte Seite etwas näher anzusehen. Das Wissen darüber, wie es zu typischen Unterschieden kommt, wirkt sich im Arbeitsumfeld, aber auch in allen anderen sozialen Beziehungen, klärend und bereichernd aus.
Ziele Die Teilnehmenden
• lernen beide Persönlichkeitsstile näher kennen,
• setzen sich mit ihrem eigenen Stil auseinander.
Inhalte • Introversion und Extraversion als persönlichkeitspsychologische Konzepte
• Typische Stärken beider Stile
• Schwierigkeiten und Missverständnisse, Verbesserung der Zusammenarbeit durch Verständnis
• Energiemanagement für Intros und Extras: Was bedeuten die unterschiedlichen Persönlichkeitsstile für Leistungsfähigkeit und Regeneration
Kursdatum 21. Juni 2023
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Preis 
Mitglieder ARTISET
KursgeldCHF 240.00
Nichtmitglieder
KursgeldCHF 290.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste