Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Medikamentenlehre für ausgebildete Pflegefachpersonen

zurück zur Liste

Nummer 2023 B14B
Titel Medikamentenlehre für ausgebildete Pflegefachpersonen
Fachgebiet Gerontologie und Geriatrie
Von 15.11.2023
Bis 15.11.2023
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 15.10.2023
Lehrbeauftragte/r Odermatt Elisabeth
Zielgruppe FaGe EFZ, FaBe EFZ, FA SRK, Altenpfleger/in, Hauspfleger/in, dipl. Pflegefachpersonen
Voraussetzungen Täglicher Umgang mit Medikamenten
Kurzbeschreibung Medikamente sind wichtig. Das Wissen über die Wirkungsweise und Wirkungsorte von Medikamenten hat stark zugenommen. Die Aufnahme, die Verteilung und der Abbau von Medikamenten werden heute intensiv studiert, bevor sie zur Anwendung in der Pflege und Betreuung zugelassen werden. Ausgebildete Pflegefachpersonen müssen deshalb wissen, wie sich ein Wirkstoff sich im Körper festsetzt, und wie sich daraus die therapeutischen, aber auch die unerwünschten Wirkungen ergeben.

Sie beschäftigen sich mit der Wirkungsweise diverser Medikamentengruppen, die in der Langzeitpflege häufig angewendet werden. Beispielhaft werden die Gruppen der Schmerz-
und Kreislaufmittel, sowie die Psychopharmaka besprochen. Spezifische Fragen der Teilnehmenden werden direkt in Nachschlagewerken oder per Internet geklärt.

Ziele Die Teilnehmenden
• kennen die grundlegenden Fachbegriffe der modernen Medikamentenkunde,
• wissen, wo sie zuverlässige Informationen über Medikamente finden können,
• verfügen über Kenntnisse der Einnahmevorschriften und Verabreichungsformen,
• erhalten einen Einblick in die verschiedenen Medikamenten-Wirkungsgruppen.
Inhalte • Wirkungsweise und Wirkungsorte der Medikamente im Körper
• Abbau von Medikamenten und unerwünschten Wirkungen
• Genetische Faktoren und Veränderungen im Alter
• Medikamentenformen

Kursdatum 15. November 2023
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Preis 
Mitglieder ARTISET
KursgeldCHF 240.00
Nichtmitglieder
KursgeldCHF 290.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste