Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Angehörige als zentrale Partner

zurück zur Liste

Nummer 2023 B45
Titel Angehörige als zentrale Partner
Untertitel Die aktive Gestaltung der Zusammenarbeit mit Angehörigen
Fachgebiet Gerontopsychiatrie
Von 08.11.2023
Bis 08.11.2023
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 11.10.2023
Lehrbeauftragte/r Ugolini Bettina
Zielgruppe Mitarbeitende Pflege, Betreuung, Aktivierung und Spitex
Kurzbeschreibung «…ich kann heute leider nicht vorbei kommen, ich komme nächste Woche, bitte informieren Sie meine Mutter…» «Weshalb erhält mein Vater Birnen als Zwischenmahlzeit, die tun ihm nicht gut, ich habe Ihnen das doch gesagt…» Die Zusammenarbeit mit Angehörigen in der Langzeitpflege und -betreuung ist ein wichtiges und viel diskutiertes Thema.

Die professionelle Angehörigenarbeit bedarf der Kompetenz, auf die Vielfalt von Anliegen und Bedürfnissen von Angehörigen reagieren zu können. Sie setzen sich mit der Situation der Angehörigen von betagten, demenzkranken Bewohner/innen auseinander und versuchen zu verstehen welche Veränderungen sich in der Eltern-Kind- und Partnerschaftsbeziehungen ergeben können, wenn Angehörige mit Pflegebedürftigkeit und Heimeintritt ihrer Eltern konfrontiert werden. Sie setzen sich mit ihrer Rolle als Pflege- und Betreuungsfachperson auseinander und lernen mit den an Sie gestellten Erwartungen und Forderungen der Angehörigen konstruktiv umzugehen.
Ziele Die Teilnehmenden
• kennen Zahlen und Fakten zu pflegenden Angehörigen in der Schweiz,
• kennen Belastungssituationen,
• kennen Konfliktquellen in der Zusammenarbeit mit Angehörigen,
• kennen Entlastungsmöglichkeiten für die Pflege- und Betreuungsfachpersonen.
Inhalte • Die Rolle der Familie
• Die Bedeutung der Angehörigen für die Institution und die BewohnerInnen
• Rolle der Pflege- und Betreuungspersonen
• Umgang mitErwartungen und Forderungen der Angehörigen
• Bestandteile einer konstruktiven Zusammenarbeit
Kursdatum 8. November 2023
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Zürich
Preis 
Mitglieder ARTISET
KursgeldCHF 240.00
Nichtmitglieder
KursgeldCHF 290.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste