Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Ernährung und Kochen für Kinder und Jugendliche

zurück zur Liste

Nummer 2023 GH02
Titel Ernährung und Kochen für Kinder und Jugendliche
Untertitel Ernährungserziehung - Esskulturen und Essprägungen - Essstörungen
Fachgebiet Essen und Esskultur
Von 26.09.2023
Bis 27.09.2023
Max Teilnehmende 16
Anmeldeschluss 26.08.2023
Lehrbeauftragte/r Fux Anja
Zielgruppe Küchenverantwortliche und Mitarbeitende

Kurzbeschreibung Kinder und Jugendliche benötigen für ihre Entwicklung eine ernährungsphysiologisch ausgewogene Ernährung, und darüber hinaus noch viel mehr.

In der Wachstumsphase ist eine abwechslungsreiche Mischkost für Kinder und Jugendliche wichtig. Aber gutes Essen ist mehr als nur einfach die Aufnahme von Nährstoffen. Essen soll Spass machen und zum Entdecken einladen. Abwechslung und Vielfalt sind zentrale Elemente, welche nicht nur die Vitalstoffversorgung gewährleisten, sondern auch die Geschmacksprägung beeinflussen.
Essen und Ernährung ist immer aber auch an Emotionen gekoppelt, und deshalb nicht immer nur positiv verknüpft. Wie kann man handeln, wenn das Essverhalten mit Stress und krankmachenden Elementen verbunden ist? Um auch solche Fragen anzugehen und die Gestaltung der Verpflegung für die zuständigen Fachpersonen zu erleichtern, wurde diese Kurs entwickelt.

Ziele Die Teilnehmenden
• kennen die neusten Erkenntnisse der gesundheitsfördernden Ernährung für Kinder und Jugendliche und können diese im Küchenalltag integrieren,
• analysieren ihre eigene Menüplanung und setzen sich mit verschiedenen Esskulturen auseinander,
• reflektieren ihren eigene Haltung zum Thema Essen-Qualität-Quantität,
• und vertiefen ihre Fachkenntnisse über Essstörungen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Inhalte • Kriterien und Umsetzung einer gesundheitsfördernden Menüplanung mit konkreten Empfehlungen und Vorgaben
• Allergien und Immunsystemreaktionen, sowie Intoleranzen verbunden mit Verdauungsstörungen
• Hauptformen und Anzeichen von Essstörungen verbunden mit Ansätzen aus der Ernährungstherapie
Kursdatum 26./27. September 2023

Kursdauer 2 Tage
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Bern
Kurskosten CHF 480.-- (Mitglieder ARTISET) / bzw. CHF 590.-- (Nichtmitglieder Preis)
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste