Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Medikamente - Veränderungen und Nebenwirkungen erkennen und verstehen

zurück zur Liste

Nummer 2024 B20A
Titel Medikamente - Veränderungen und Nebenwirkungen erkennen und verstehen
Fachgebiet Gerontologie und Geriatrie
Von 25.03.2024
Bis 25.03.2024
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 23.02.2024
Lehrbeauftragte/r Moser Anna-Elisabeth
Zielgruppe Mitarbeitende Pflege ohne EFZ, Betreuung, Aktivierung, Sozialpädagogik, Spitex
Kurzbeschreibung Die pflegerische Aufgabe setzt eine gute und professionelle Beobachtungsgabe voraus. Als Pflegemitarbeitende:r sind Sie gewohnt, Situationen zu beobachten und zu beschreiben. In der Wahrnehmung und Beschreibung objektiv und präzis zu sein, stellt dabei eine grosse Herausforderung dar. Die meisten Bewohner:innen sind auf regelmässige Medikation angewiesen. Bei der Wahrnehmung von veränderten Befindlichkeiten ist es deshalb wichtig, auch die (Neben-)wirkungen von Medikamenten in Betracht zu ziehen.

«Jetzt musste Herr Suter bereits zum fünften Mal zur Toilette, und das innerhalb von einer Stunde. Das könnte am neu verordneten Ausscheidungsmedikament liegen.» - «Frau Müller hat seit heute Morgen einen ganz roten Kopf – Ah ja, Sie hat ja seit Kurzem eine neue Hautcreme vom Arzt verschrieben bekommen». «Herr Meier wirkt seit zwei Tagen so apathisch und isst keine Süssigkeiten mehr, die er sonst so gerne mag – Könnte das daran liegen, dass er vor einer Woche ein neues Schlafmedikament erhalten hat?»

In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Beobachtungen zu verstehen, zu interpretieren und an die zuständige Stelle zu rapportieren. Dies vor allem auch in Bezug auf verabreichte Medikamente. Sie befassen sich mit verschiedenen Medikamentengruppen und lernen deren mögliche Wirkungen kennen.
Ziele Die Teilnehmende
• kennen objektive Beobachtungskriterien,
• können ihre Beobachtungen beschreiben,
• kennen die Medikamentengruppen wie Opiate, Diuretika, Analgetika und ihre Wirkung,
• sind in der Lage, mögliche Erklärungen für eine Beobachtung zu nennen.
Inhalte • Medikamentengruppen
• Beobachtung und Dokumentation von Veränderungen
• Information und Rapport
Kursdatum 25. März 2024
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 9.00 bis 16.45 Uhr
Kursort Bern
Preis 
Mitglieder ARTISET
KursgeldCHF 260.00
Nichtmitglieder
KursgeldCHF 320.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste