Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Grundlagen zum Einsatz von Psychopharmaka in der Geriatrie und Gerontopsychiatrie

zurück zur Liste

Nummer 2024 B33
Titel Grundlagen zum Einsatz von Psychopharmaka in der Geriatrie und Gerontopsychiatrie
Fachgebiet Gerontopsychiatrie
Von 22.03.2024
Bis 22.03.2024
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 22.02.2024
Lehrbeauftragte/r Schäfer Waltrudis
Zielgruppe Ausgebildete Pflegefachpersonen mit einem Abschluss auf der Sekundarstufe II oder Tertiärstufe (FAGE EFZ, FABE EFZ Betagte, FASRK, AltenpflegerInnen, Pflegefachpersonen AKP, DNI/DNII, Pflege HF)
Kurzbeschreibung Psychopharmaka werden in der Langzeitpflege und –betreuung häufig eingesetzt z.B. bei BewohnerInnen mit Verhaltensauffälligkeiten oder Schlafproblemen. Oft kommt es dabei zu Diskussionen zwischen Pflegefachpersonen, Ärzten und Angehörigen.

Pflegende verteilen täglich Psychopharmaka. Durch die enge Betreuung der Bewohner:innen, erkennen Sie Veränderungen schnell. Kenntnisse über Psychopharmaka, deren Wirkung und möglichen Nebenwirkungen, sind deshalb wichtig. Mit einem fundierten Grundlagenwissen ist es den Pflegenden möglich, Veränderungen im Gesamtkontext besser zu verstehen und Informationen an den Arzt/die Ärztin oder an die Angehörigen korrekt und differenziert weiterzugeben. Unsicherheiten und Missverständnisse können somit vermindert oder ausgeschlossen werden, die interprofessionelle Zusammenarbeit wird verbessert.
Ziele Die Teilnehmenden
• kennen die Hauptgruppen der Psychopharmaka,
• kennen die Wirkungen und Nebenwirkungen der gebräuchlichsten Präparate,
• erwerben Spezialwissen, wann Psychopharmaka in der Langzeitpflege eingesetzt werden können,
• wissen um die Wirkung von Offlabel use bei Psychopharmaka, mit Fokus auf Antipsychotika.
Inhalte • Hauptgruppen von Psychopharmaka
• Wirkungen, Nebenwirkungen von Psychopharmaka
• Psychopharmaka bei (psycho-) geriatrischen Krankheitsbildern
Kursdatum 22. März 2024
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Preis 
Mitglieder ARTISET
KursgeldCHF 260.00
Nichtmitglieder
KursgeldCHF 320.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste