Rekrutierung und ihre Herausforderungen
Nummer | 2023 B I | |
Titel | Rekrutierung und ihre Herausforderungen | |
Untertitel | Jugendsprache: Chancen und Grenzen | |
Fachgebiet | Im Fokus ARTISET Bildung | |
Von | 14.06.2023 | |
Bis | 14.06.2023 | |
Max Teilnehmende | 40 |
Lehrbeauftragte/r | Erni-Fellmann Irène |
Zielgruppe | Führungs- und Leitungspersonen, Ausbildungsverantwortliche, Berufsbildner:innen | |
Kurzbeschreibung | Zwei Drittel der Jugendlichen in der Schweiz entscheiden sich für eine berufliche Grundbildung und eignen sich dadurch eine solide berufliche Grundlage an. Rund 245 Berufe stehen zur Wahl. Die Gesundheits- und Sozialberufe sind beliebt (FaGe ist die zweithäufigste, FaBe die vierthäufigste Berufswahl). Auf dem Lehrstellenmarkt treffen sich die Angebote der Unternehmen und die Nachfrage der Jugendlichen. Jugendliche nutzen die sozialen Medien täglich oder mehrmals täglich. Instagram, Snapchat, Tik Tok, Printerest gehören zum Alltag und prägen die Erfahrungswelt von Kindern und Jugendlichen. Online-Kommunikation ist zu einem integralen Bestandteil des Lebens von Jugendlichen geworden. Die Fokusveranstaltung befasst sich mit der Frage nach den Chancen und Grenzen von Berufsmarketing in den Gesundheits- und Sozialberufen im organisationalen Umfeld. Sie erhalten im ersten Teil einen Überblick über die Fakten und Zahlen rund um die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und Hinweise dazu, wie Jugendliche erreicht werden können. Es geht dabei darum, den Blick für folgende Fragestellungen zu schärfen: • Was braucht es für eine moderne und motivierende Ansprache von Jugendlichen? • Jugendsprache und Ihre Herausforderungen – wie den richtigen Ton finden für die beste Musik? Im zweiten Teil des Impulsworkshops haben Sie Gelegenheit Fragen zu stellen und aktuelle Fallbeispiele aus der Praxis einzubringen. | |
Kursdatum | Mittwoch, 14. Juni 2023 | |
Kurszeit | 17.30 bis 19.30 Uhr | |
Kursort | online per Zoom | |
Kurskosten | Fr. 80.- Mitglieder ARTISET Fr. 95.- Nichtmitglieder | |
Downloads | ![]() |
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste