Mentaltraining - Ziele auf eine andere Art erreichen
Nummer | 2024 M21 | |
Titel | Mentaltraining - Ziele auf eine andere Art erreichen | |
Untertitel | Systematische Optimierung der Handlungskompetenzen | |
Fachgebiet | Führen + Entwickeln | |
Von | 18.03.2024 | |
Bis | 18.03.2024 | |
Max Teilnehmende | 20 | |
Anmeldeschluss | 18.02.2024 |
Lehrbeauftragte/r | Blurtschi Liliane |
Zielgruppe | Führungskräfte in sozialen Organisationen | |
Kurzbeschreibung | Verlieren Sie in Stresssituationen manchmal die Kontrolle über Ihre Emotionen? Haben Sie oft das Gefühl, nicht so souverän zu reagieren, wie Sie das eigentlich gewollt hätten? Hätten Sie gerne mehr Unterstützung beim Stressmanagement? Mentales Training hat auf viele Bereiche des Lebens positive Auswirkungen. Eigentlich hätte man auch auf die meisten dieser Fragen eine Antwort, wüsste auch wie, nur leider gelingt es oft nicht so ganz wie gewünscht. Es geht also um nichts Neues, sondern darum, sich bekannter Schemata/Denkmuster (wieder) bewusst zu werden. Sie gezielt mental zu steuern und diese Steuerung auch immer wieder zu trainieren. Intensives Vorstellungstraining von Verhaltensweisen oder Bewegungsabläufen oder eben Mentaltraining fördert die Zielerreichung. Mentales Training unterstützt Sie bei den steigenden Anforderungen und Veränderungen im Beruf und fördert Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihre psychische Belastbarkeit. Im Rahmen dieses Fachkurses erhalten Sie Grundlagen für die Entwicklung eines persönlichen Mentaltrainings oder dessen Weiterentwicklung. | |
Ziele | Die Teilnehmenden • kennen den Ablauf eines Mentaltrainings, • kennen die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Mentaltrainings, • können dieses Wissen in ihren Arbeitsalltag einbinden, • sind in der Lage, ihr eigenes Mentaltraining zu erarbeiten. | |
Inhalte | • Grundlagen des mentalen Trainings • Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten des Mentaltrainings • Ziele im Beruf definieren und mit Mentaltraining umsetzen • Verschiedene Techniken des Mentaltrainings | |
Kursdatum | 18. März 2024 | |
Kursdauer | 1 Tag | |
Kurszeit | 9.00 bis 16.45 Uhr | |
Kursort | Luzern |
Preis |
| |||||||
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste