Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Führen im Spannungsfeld Vorgesetzte - Mitarbeitende, Wetzikon ZH

zurück zur Liste

Nummer 2024 M15A
Titel Führen im Spannungsfeld Vorgesetzte - Mitarbeitende, Wetzikon ZH
Untertitel erfolgreich in der Sandwichposition
Fachgebiet Grundlagen
Von 05.03.2024
Bis 19.04.2024
Max Teilnehmende 18
Anmeldeschluss 05.02.2024
Lehrbeauftragte/r Egli-Rohr Mirjam
Zielgruppe Führungspersonen
Kurzbeschreibung Als Vorgesetzte:r arbeiten Sie im Alltag eng mit Ihren Mitarbeitenden zusammen. Egal, ob Sie direkt aus dem Team oder von aussen in Ihre Position gekommen sind, dieser ständige Wechsel zwischen Führungsaufgabe und Teamposition bringt Sie in verzwickte Situationen. Spezielle Fähigkeiten, welche über klassische Führungskompetenzen hinausgehen, sind gefordert.
Es ist wertvoll, sich der unterschiedlichen Erwartungen in der sogenannten Sandwichposition bewusst zu werden und zu lernen, situationsgerecht damit umzugehen. Vielfältige Inputs, Modelle, die eigene Reflexion und der Austausch mit anderen Vorgesetzten in ähnlichen Rollen unterstützt Sie dabei.
Nach zwei Kurstagen wird das Gelernte in einer begleiteten Transferphase in der Praxis erprobt um am dritten Kurstag reflektiert und vertieft zu werden.
Ziele Die Teilnehmenden
• setzen sich mit ihrem Führungsanspruch und -verständnis auseinander
• profitieren gegenseitig vom Erfahrungsschatz bezüglich verschiedenen Erwartungen an ihre Führungsrolle
• hinterfragen ihren Rollentausch und analysieren Spannungsfelder
• reflektieren ihre Wirkung, befassen sich mit eigenen und fremden Ressourcen im Team
• setzen sich mit herausfordernden Situationen im Führungsalltag, z.B. dem Verhalten in
der «Sandwichposition» auseinander
Inhalte • Vorbilder, welche mein Führungsverständnis geprägt haben
• Spannungsfeld der unterschiedlichen Rollenerwartungen
• Das Team und seine/unsere Vorgeschichte
• Meine Wirkung und die unterschiedlichen Persönlichkeiten im Team
• Konkrete Teamsituationen und lösungsorientierte Ansatzpunkte
Kursdatum 5./6. März, 19. April 2024

Kursdauer 3 Tage
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Wetzikon ZH
Preis 
Mitglieder ARTISET
KursgeldCHF 960.00
Nichtmitglieder
KursgeldCHF 1140.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste