Der inklusive Betrieb. Arbeitgeber der Zukunft.
Nummer | 2023 FT 04 | |
Titel | Der inklusive Betrieb. Arbeitgeber der Zukunft. | |
Untertitel | Nationale Fachtagung mit Simultanübersetzung DE / FR | |
Fachgebiet | Tagungen | |
Von | 21.11.2023 | |
Bis | 21.11.2023 | |
Max Teilnehmende | 300 |
Zielgruppe | • Vertreter:innen von Profitunternehmen und Not-for-Profit Unternehmen • Vertreter:innen von sozialen Unternehmen der beruflichen Teilhabe und Arbeitsintegration • Vertreter:innen von öffentlichen Institutionen und Verwaltungen • Weitere Interessierte | |
Inhalte | Der Betrieb von heute soll divers und inklusiv sein. Das fordern nicht nur die UN-BRK und der gesellschaftliche Wandel. Auch die Kundschaft und die Mitarbeitenden haben zunehmend diese Erwartung gegenüber Betrieben – Profitunternehmen, Staatsbetrieben und sozialen Unternehmen. Fördern Arbeitgebende Diversität und Inklusion in ihrem Betrieb,können sie dessen Marktposition entscheidend verbessern. Der inklusive Betrieb ist ein zukunftsfähiger Betrieb. • Wo stehen wir in der Umsetzung von Inklusion? • Was braucht es, damit ein Betrieb zukunftsfähig inklusiv werden kann? • Welche besonderen Anforderungen müssen Betriebe hierfür erfüllen? Preisverleihung des 4. Socialstore Awards | |
Anmeldung | Anmeldeschluss: 11. November 2023 Die Fachtagung wird ab einer Teilnehmendenzahl von 150 Personen durchgeführt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Max. Anzahl Teilnehmende: 300 | |
Kursdatum | Dienstag, 21. November 2023 | |
Kursdauer | 09.00 - 17.00 Uhr | |
Kursort | Eventfabrik, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern | |
Kurskosten | Mitglieder: CHF 300.- Nichtmitglieder: CHF 480.- | |
Downloads | ![]() | |
![]() |
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste