Flexible Wohnformen: Von der Idee zur Schaffung von Wohnraum mit sozialer Bindung
Nummer | 2023 IT 04 | |
Titel | Flexible Wohnformen: Von der Idee zur Schaffung von Wohnraum mit sozialer Bindung | |
Fachgebiet | Impulstage | |
Von | 27.10.2023 | |
Bis | 27.10.2023 | |
Max Teilnehmende | 70 |
Zielgruppe | Institutionsleitungen, Verantwortliche von Wohneinheiten, interessierte Mitarbeitende, Trägerschaften, mögliche Investoren und weitere Interessierte | |
Inhalte | Die Nachfrage nach Alterswohnungen und Betreutem Wohnen übersteigt das Angebot – und sie wird sich noch weiter vergrössern. An unserem Impulstag möchten wir austauschen, wie Institutionen flexible Wohnformen schaffen können – von der Idee zur Lösung. Ältere Menschen wünschen sich Angebote, um möglichst lange in ihrem vertrauten und gewohnten zuhause zu wohnen. Doch das bestehende Angebot an Alterswohnungen und Betreutem Wohnen kann die Nachfrage nicht decken. An dieser Veranstaltung diskutieren wir, wie Institutionen nachhaltige Lösungen fürs Wohnen im Alter schaffen können und wie der Weg dahin aussehen kann. Weil die Schaffung von Lebensraum nicht nur aus dem Errichten von Mauern besteht. Experten erklären die verschiedenen Wohnformen und zeigen auf, wie Institutionen zu erfolgreichen Modellen gekommen sind. Sie erfahren, welche Fragen Sie selber klären können, welche Tools (zum Beispiel Wohnformen Flex) nützlich sind und wie Sie am besten weiter vorgehen. Wir bieten Ihnen praktische Einblicke und wertvolle Tipps für neue Perspektiven! | |
Anmeldung | Anmeldeschluss bis 23. Oktober 2023 | |
Kursdatum | Freitag, 27. Oktober 2023 | |
Kursdauer | 08.30 bis 14.30 Uhr | |
Kursort | BSB Bildungszentrum Im Burgfelderhof 60 4002 Basel | |
Referenten | Igor Carrasquinho, CURAVIVA Siegfried Bongartz, ZABS Reem Al-Wakeel, arc Consulting Kathrin Schnellmann, arc Consulting Philippe Kaufmann, Implenia Schweiz AG Michael Benjamin, Bonacasa AG Heinz Wickli, REDI Treuhand Beat Ammann, BSB Franziska Reinhard, BSB Roberto Mora, ABAD Jonathan Bennett, Berner Fachhochschule | |
Kurskosten | CHF 240.- für Mitglieder CHF 290.- für Nichtmitglieder | |
Downloads | ![]() |
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste