|
2023 IH SP/KE | Inhouse-Weiterbildungen Sozialpädagogik/Kindheitspädagogik | | |  |  |
2023 SP29.2 | Autismus im Lebenszyklus Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der Wahrnehmung im Lebensalltag | 04.10.2023 | 05.10.2023 |  |  |
2023 SP23 | Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) Chancen und Aufgaben der UN-BRK im Alltag von Institutionen | 24.10.2023 | 24.10.2023 |  |  |
2023 SP13B | ADHS: eine Herausforderung auch in der Freizeit! (Online-Kurs) Grenzen setzen und einfordern, Medikationen, Impulskontrolle | 09.11.2023 | 09.11.2023 |  |  |
2023 SP24.2 | Die Lebensqualitätskonzeption von CURAVIVA Lebensqualität als Zielperspektive in Dienstleistungsinstitutionen | 10.11.2023 | 10.11.2023 |  |  |
2023 SP21 | Neue Autorität im Rahmen sozialpädagogischer Praxis Das Konzept der pädagogischen Präsenz nach dem Ansatz von Haim Omer | 23.11.2023 | 24.11.2023 |  |  |
2023 SP34 | Palliative Care für erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung | 28.11.2023 | 29.11.2023 |  |  |
2023 SP05 | Zusammenarbeit mit Eltern | 26.10.2023 | 29.11.2023 |  |  |
2023 SP35 | Ein Lebensweg erhält Form und Gestalt Biografisch arbeiten mit Menschen mit Beeinträchtigung | 30.11.2023 | 01.12.2023 |  |  |
2023 SP32 | Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®, Aufbaukurs | 09.11.2023 | 15.12.2023 |  |  |
2024 SPK15 | Spielend Konflikte lösen Spielerische Methoden zur Konfliktprävention und -intervention | 01.02.2024 | 02.02.2024 |  |  |
2024 SPK09 | Entwicklung und Auffälligkeiten der Feinmotorik Spielerische Begleitung im Kita- und Hortalltag | 01.03.2024 | 01.03.2024 |  |  |
2024 SPK24 | Nebendiagnose: psychische Erkrankung – und jetzt? Psychische Erkrankungen besser verstehen | 07.03.2024 | 08.03.2024 |  |  |
2024 SPK13A | ADHS: eine Herausforderung auch in der Freizeit! Grenzen setzen und einfordern, Medikationen, Impulskontrolle | 21.03.2024 | 21.03.2024 |  |  |
2024 SPK05 | Umgang mit Verschiedenheit Vorurteilsbewusste Erziehung | 27.03.2024 | 27.03.2024 |  |  |
2024 SPK12 | Still oder lebhaft? Unterschiedliche Kinder richtig verstehen | 22.02.2024 | 28.03.2024 |  |  |
2024 SPK31 | Demenzkranke Menschen mit einer Beeinträchtigung betreuen | 18.04.2024 | 19.04.2024 |  |  |
2024 SPK25A | Menschen mit Autismus im Lebenszyklus Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der Wahrnehmung im Lebensalltag | 29.04.2024 | 30.04.2024 |  |  |
2024 SPK30 | Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®, Basiskurs | 14.03.2024 | 30.04.2024 |  |  |
2024 SPK23 | Die Lebensqualitätskonzeption von ARTISET Lebensqualität als Zielperspektive in Dienstleistungsinstitutionen | 03.06.2024 | 03.06.2024 |  |  |
2024 SPK08 | Hochsensibel, ADHS oder ganz einfach schüchtern? Hochsensible Kinder erkennen, fördern und stärken | 05.06.2024 | 05.06.2024 |  |  |
2024 SPK03 | Sprachförderung und Sprachbildung | 25.04.2024 | 24.06.2024 |  |  |
2024 SPK14 | Herausforderung psychische Erkrankung Verdacht auf Mehrfachdiagnose bei Kinder und Jugendlichen | 27.06.2024 | 28.06.2024 |  |  |
2024 SPK27 | Kommunikation ohne Worte mit verbal eingeschränkten Menschen KoW®-Basis-Training | 27.06.2024 | 28.06.2024 |  |  |
2024 SPK11 | Naturkundliche Entdeckungen mit Kindern 'Das Erstaunen ist der Beginn der Naturwissenschaften (Aristoteles)' | 13.09.2024 | 13.09.2024 |  |  |
2023 SP37 | NDK Leiten von Teams in sozialen Institutionen Schwerpunkt sozialpädagogische Institutionen | 13.11.2023 | 17.09.2024 |  |  |
2024 SPK06 | Heilpädagogik konkret Kinder mit besonderen Bedürfnissen erkennen und begleiten | 28.08.2024 | 18.09.2024 |  |  |
2024 SPK20 | Fachliches Argumentieren - theoriegeleitetes Handeln Den eigenen Worten und Taten Gewicht verleihen | 28.06.2024 | 20.09.2024 |  |  |
2024 SPK04 | Achtsame und professionelle Begleitung von Kleinstkindern (0-2 Jahre) | 05.09.2024 | 20.09.2024 |  |  |
2024 SPK22 | Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) Chancen und Aufgaben der UN-BRK im Alltag von Institutionen | 21.10.2024 | 21.10.2024 |  |  |
2024 SPK26 | Fachsupervision Autismus (Online-Kurs) Gemeinsam mit anderen lernen | 28.02.2024 | 22.10.2024 |  |  |
2024 SPK13B | ADHS: eine Herausforderung auch in der Freizeit! (Online-Kurs) Grenzen setzen und einfordern, Medikationen, Impulskontrolle | 24.10.2024 | 24.10.2024 |  |  |
2024 SPK34A | NDK Praxisausbildner:in | 05.02.2024 | 29.10.2024 |  |  |
2024 SPK10 | Das Freispiel - Spiel-Kompetenz vermitteln! Was bedeutet dies? Spielen und Lernen - Mit Inspiration & Interaktion Freispiel anleiten | 10.10.2024 | 31.10.2024 |  |  |
2024 SPK25B | Menschen mit Autismus im Lebenszyklus Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der Wahrnehmung im Lebensalltag | 04.11.2024 | 05.11.2024 |  |  |
2024 SPK19 | Neue Autorität im Rahmen sozialpädagogischer Praxis Das Konzept der pädagogischen Präsenz nach dem Ansatz von Haim Omer | 19.11.2024 | 20.11.2024 |  |  |
2024 SPK32 | Palliative Care für erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung | 19.11.2024 | 20.11.2024 |  |  |
2024 SPK01 | Basiskurs pädagogisches Handeln Basiskompetenzen für eine qualitätsvolle Betreuung von Kindern bis 12 | 29.02.2024 | 22.11.2024 |  |  |
2024 SPK28 | Kommunikation ohne Worte mit verbal eingeschränkten Menschen KoW®-Anwender-Training | 21.11.2024 | 22.11.2024 |  |  |
2024 SPK18 | LOA Werkstatt – Verflixter Widerstand Hindernis oder Antrieb? | 30.08.2024 | 26.11.2024 |  |  |
2024 SPK33 | Ein Lebensweg erhält Form und Gestalt Biografisch arbeiten mit Menschen mit Beeinträchtigung | 26.11.2024 | 27.11.2024 |  |  |
2024 SPK21 | Basiskurs Agogische Arbeit
Qualitätsvolle Begleitung von Menschen mit Beinträchtigung | 08.03.2024 | 10.12.2024 |  |  |
2024 SPK16 | Lehrgang Kunstagogik Unterstützung künstlerisch-kreativer Ausdrucksformen | 18.06.2024 | 09.05.2025 |  |  |
2024 SPK02 | Lehrgang Klassenassistenz und schulergänzende Betreuung Qualitätsvolle Betreuung v. Kindern in Schulen, Horten & Tagesstrukt. | 09.09.2024 | 16.06.2025 |  |  |
2024 SPK17 | Nachdiplomstudium (NDS) Erlebnispädagogik | 01.08.2024 | 01.09.2026 |  |  |